Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Bildungswissenschaften

Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung e.V.

Kremmen

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Bildungswissenschaften. In dieser spannenden Rolle werden Sie an der Entwicklung von Evaluationskonzepten und der Durchführung empirischer Studien arbeiten. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich mit aktuellen bildungswissenschaftlichen Themen beschäftigt, einschließlich digitaler Lernumgebungen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre forschungsmethodischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen und weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich jetzt, um an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten und einen positiven Einfluss auf die Bildungsforschung zu haben.

Leistungen

Vielseitige Tätigkeit
Engagiertes Team
Unbefristete Anstellung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder empirischen Bildungswissenschaften.
  • Interesse an digitalen Lernumgebungen und Evaluationsmethoden.

Aufgaben

  • Entwicklung konzeptioneller Grundlagen in der Bildungsforschung.
  • Planung und Durchführung empirischer Untersuchungen zur Evaluation.

Kenntnisse

Forschungsmethodische Kompetenz
Programmierrekenntnisse
Kenntnisse in statistischen Anwendungen (z. B. R)
Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium mit humanwissenschaftlicher Ausrichtung

Tools

Content-Management-Systeme
Datenbanksysteme

Jobbeschreibung

Stellenangebot: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Bildungswissenschaften

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Durchführung von Forschungs-, Entwicklungs- und Evaluationsprojekten im Bereich der Bildungswissenschaften.

Ihre Aufgaben:
  1. (Weiter-)Entwicklung von konzeptionellen Grundlagen im Bereich der Bildungsforschung und -praxis (z. B. Prüfungs- und Evaluationskonzepte)
  2. Planung und Durchführung empirischer Untersuchungen zur Evaluation von bildungsbezogenen Maßnahmen
  3. Betreuung und Weiterentwicklung von institutseigenen softwaregestützten Angeboten zur Qualitätssicherung
  4. Erarbeitung von Forschungsberichten
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium mit humanwissenschaftlicher Ausrichtung (z. B. Psychologie, empirische Bildungswissenschaften)
  • Interesse an bildungswissenschaftlichen Themen (z. B. digitale Lernumgebungen, Evaluationsmethoden)
  • Hohe forschungsmethodische Kompetenz
  • Programmierrekenntnisse sowie Kenntnisse im Umgang mit Content-Management- und Datenbanksystemen sind erwünscht
  • Gute Kenntnisse im Bereich statistischer Anwendungen (z. B. R)
  • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Wir bieten:
  • Eine vielseitige Tätigkeit mit Anwendungsbezug in einem engagierten Team
  • Eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle (mindestens 25 Wochenstunden)
Ihre Bewerbung:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Schul-/Berufsausbildungs- sowie Hochschulzeugnissen, inklusive Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihrer Vergütungserwartung.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an ifk@ifk-potsdam.de. Bewerbungen per E-Mail sind ausdrücklich erwünscht. Per Post eingesandte Unterlagen werden nur bei beiliegendem, frankiertem Rückumschlag zurückgeschickt. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Pögegern unter der Telefonnummer 0151-16820577 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das IFK ist eine unabhängige interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die Forschungs-, Beratungs- und Fortbildungsleistungen in den Bereichen Familienforschung, Jugendhilfe, Jugendforschung, Bildungsforschung, Kindertagesbetreuung sowie Verkehrsforschung anbietet.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.