Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für "Thermische Energiespeicher" in Teilzeit/Vollzeit

JR Germany

Dresden

Vor Ort

EUR 60.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein Institut für Nachhaltige Technologien in Dresden sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für Projekte im Bereich thermische Energiespeicher. Zu den Aufgaben gehören technische Bearbeitung, Entwicklung innovativer Lösungen und die Präsentation von Ergebnissen bei internationalen Konferenzen. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und individuelle Weiterbildung in einem international anerkannten Forschungsinstitut.

Leistungen

Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
Home-Office-Regelung
Individuelle Weiterbildungsangebote
Betriebliche Pensionsvorsorge
Nachhaltiges Mobilitätskonzept für Mitarbeiter

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder Materialwissenschaften.
  • Einschlägige Berufserfahrung von mind. 3 Jahren.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Technische Bearbeitung in Forschungsprojekten mit Fokus auf Großwärmespeichertechnologien.
  • Entwicklung innovativer Design- und Bauteilsystemlösungen.
  • Präsentation und Veröffentlichung der Forschungsergebnisse.

Kenntnisse

Technische Bearbeitung
Modellierung
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Geotechnik
Teamarbeit

Ausbildung

Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen

Jobbeschreibung

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für "Thermische Energiespeicher" in Teilzeit/Vollzeit, dresden

AEE – Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC)

dresden, Germany

Energiespeicher bilden eine Schlüsseltechnologie in einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Arbeitsgruppe Thermische Energiespeicher arbeitet an kommunalen und städtischen Großwärmespeichern, an Sorptionsspeichern für Gebäude- und Industrieanwendungen sowie an chemischen Speichern für hohe Temperaturen. Wir entwickeln und demonstrieren Speicherkomponenten und Systeme und arbeiten an deren Systemintegration. Aktuell werden unterschiedliche Projekte sowohl mit nationalen als auch internationalen Kooperationspartnern aus Industrie und Forschung durchgeführt.

AEE – Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und eines der führenden Institute im Bereich angewandter Forschung zu den thematischen Schwerpunkten Gebäude, Industrielle Systeme sowie Städte und Netze und Technologieentwicklung mit thermischen Speichertechnologien. AEE INTEC beschäftigt in Gleisdorf rund 90 Personen aus über 15 verschiedenen Nationen.

Für die strategische Weiterentwicklung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit für:

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
für „Thermische Energiespeicher“ in Teilzeit/Vollzeit

  • Technische Bearbeitung und Mitarbeit in nationalen und internationalen Forschungsprojekten mit Fokus auf Großwärmespeichertechnologien (unterirdische Erdbecken-, Tank-, Hochtemperaturwärmespeicher, etc.)
  • Entwicklung und Evaluierung innovativer Design- und Bauteilsystemlösungen für großtechnische Wärmespeicherbauwerke
  • Modellierung und konstruktive Bewertung von Großwärmespeichern bzw. einzelner Bauteile (statisch, hydro- und wärmetechnisch, etc.)
  • Selbstständige Bearbeitung von Teilaufgaben im interdisziplinären Team
  • Präsentation und Veröffentlichung der Forschungsergebnisse bei Projektmeetings, und internationalen Fachkonferenzen und Fachzeitschriften
  • Selbstständige Projektentwicklung und Projektakquisition
  • Tiefgehendes Verständnis für Tiefbautechnik und -planung, Fachkenntnis in den Bereichen Geotechnik von Vorteil
  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Materialwissenschaften oder einer verwandten Fachrichtung
  • Einschlägige Berufserfahrung von mind. 3 Jahre
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Spaß an herausfordernden Projekten, sowie an der Generierung und Erprobung neuer Ideen
  • Sinnstiftende Tätigkeit in einem international anerkannten Forschungsinstitut
  • Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten & Home-Office-Regelung
  • Individuelle Weiterbildungsangebote und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Benefits wie betriebliche Pensionsvorsorge, Prämiensystem und ein nachhaltiges Mobilitätskonzepte für Mitarbeiter*innen inkl. Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln

Für die ausgeschriebene Stelle gilt der Kollektivvertrag der außeruniversitären Forschung in Abhängigkeit von bereits erworbener Qualifikation und Erfahrung. Das Mindestgehalt beträgt mit Berufserfahrung € 60.000,- brutto/Jahr.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.