Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine gemeinnützige Bildungseinrichtung in Berlin sucht eine wissenschaftliche Referentin zur Mitarbeit im Programm "Schools That Care". Verantwortlichkeiten umfassen Prozessbegleitung und Beratung von Schulen, sowie die Konzeption und Moderation von Workshops. Bewerberinnen und Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Fachrichtungen vorweisen und über Erfahrung in der Planung von Workshops verfügen. Flexible Arbeitszeiten und eine wettbewerbsfähige Vergütung werden geboten.
Die gemeinnützige FINDER Akademie setzt sich für eine gerechtere und gesündere Gesellschaft ein. Wirksame, ethische und nachhaltige Angebote der Prävention und Gesundheitsförderung sind ein Instrument, diese Vision zu verwirklichen.
Wir entwickeln und implementieren qualitativ hochwertige Präventions- und Gesundheitsförderungsprogramme.
Wir kooperieren mit politischen Entscheidungsträger*innen, um die gesellschaftliche Verankerung und Evidenzbasierung von Prävention und Gesundheitsförderung zu fördern.
Wir bilden Fachkräfte, Entscheidungsträger*innen und die Öffentlichkeit in evidenzbasierter Prävention und Gesundheitsförderung weiter und unterstützen die professionelle und persönliche Entwicklung von Individuen und Organisationen.
Wir fördern die Bildung von Netzwerken, um das Wissen über und die Bereitschaft zur Implementation wissenschaftsbasierter Konzepte der Prävention und Gesundheitsförderung zu steigern.
Wir suchen ab Oktober eine wissenschaftliche Referentin (m/w/d) zur Mitarbeit in unserem Programm "Schools That Care" zur gesundheitsförderlichen Schulentwicklung.
Aufgabenschwerpunkte sind u.a.:
Allgemeine Voraussetzungen
Spezielle Voraussetzungen
FINDER steht für wertebasiertes und eigeninitiatives Handeln, offene Kommunikation, eine kollegiale, wirkungsorientierte und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
Wir bieten eine wettbewerbsfähige Vergütung (orientiert an TVöD VKA).
Wir bieten eine flexible Arbeitszeitregelung, hybrides Arbeiten und 30 Urlaubstage. In abwechslungsreichen und anspruchsvollen Projekten können Sie an der Zukunft der Public Health in Deutschland arbeiten und daran wachsen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!