Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche/-r Volontär/-in in der Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Deutscher Museumsbund e.V.

Leipzig

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein renommiertes Museum in Leipzig sucht einen engagierten wissenschaftlichen Volontär in der Öffentlichkeitsarbeit. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Veranstaltungen und Ausstellungen mitzuwirken und die Kunstszene der Stadt zu bereichern. In einem inklusiven Umfeld werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Förderung von Kunst und Kultur einsetzt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Kunst und Kommunikation haben und praktische Erfahrungen in einem inspirierenden Umfeld sammeln möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Kunstgeschichte oder verwandten Bereichen.
  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
  • Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit des Museums.

Kenntnisse

Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaftliche Recherche
Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

Bachelor in Kunstgeschichte
Master in Kulturmanagement

Jobbeschreibung

Die Stadt Leipzig sucht zum 1. November 2025, befristet für die Dauer von zwei Jahren, für das Kulturamt, Museum der bildenden Künste Leipzig,eine/-nwissenschaftliche/-n Volontär/-in in der Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d).

Das Museum der bildenden Künste Leipzig (MdbK) regt an sich zu verbinden – mit anderen Menschen, der Umgebung und der Kunst. Es wurde durch das Engagement Leipziger Sammlerinnen und Sammler aufgebaut und im Jahre 1858 eröffnet. Seit 2004 befindet sich das Museum in einem Neubau im Zentrum der Stadt. Seine Sammlungen umfassen Fotografien, Gemälde, Grafiken, Installationen, Medienarbeiten und Skulpturen aus acht Jahrhunderten, vorwiegend der europäischen Kunstgeschichte. Ein Schwerpunkt liegt auf der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts aus Leipzig sowie ihrer Verortung im internationalen Kontext. Das Ausstellungsprogramm umfasst neben der entgeltfreien Dauerausstellung vielfältige Sonderausstellungen. Generationsübergreifende Projekte und Veranstaltungen laden zur Partizipation, Teilhabe und Interaktion ein. Das MdbK positioniert sich als ein inklusives und diskriminierungskritisches Museum.

Diese Ausschreibung orientiert sich an den Empfehlungen im Leitfaden für ein wissenschaftliches Volontariat des Deutschen Museumsbundes.

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungendirekt an die Einrichtung, diedieStelle ausschreibt, undnichtan den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.