Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche/r Referent/in (m/w/d)

Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.

Müncheberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein dynamisches Forschungszentrum sucht eine/n Wissenschaftliche/n Referent/in zur Unterstützung des Wissenschaftlichen Direktors. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an der Entwicklung von Forschungsformaten und der Koordination von Partnern im Bereich Agrar- und Ernährungsforschung. Sie bringen einen Hochschulabschluss mit, idealerweise eine Promotion, und haben fundierte Kenntnisse der nationalen und europäischen Agrarpolitik. Das ZALF bietet ein kollegiales Arbeitsklima, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und die Option auf Teilzeit. Diese Position ist eine hervorragende Gelegenheit, aktiv zur nachhaltigen Landwirtschaft der Zukunft beizutragen.

Leistungen

Firmenticket
Umfassendes Onboarding
Unterstützung für Fort- und Weiterbildung
Klimabewusste Organisationpraxis
Kollegiales Arbeitsklima

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss in einem relevanten Feld erforderlich, Promotion vorteilhaft.
  • Kenntnisse der Agrar- und Ernährungspolitik sowie der Forschungslandschaft.

Aufgaben

  • Unterstützung der Entwicklung von Forschungsformaten und -agenden.
  • Analyse des agrar- und ernährungspolitischen Umfelds und Entwicklung von Handlungsoptionen.

Kenntnisse

Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Ausbildung

Hochschulabschluss in Agrar- und Ernährungsforschung
Promotion in relevantem Feld

Tools

Microsoft Office

Jobbeschreibung

Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF), Müncheberg

Die Mission des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. als national und international agierendes Forschungszentrum ist es, an der ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen Landwirtschaft der Zukunft zu forschen – gemeinsam mit Akteuren aus der Wissenschaft, Politik und Praxis. Das ZALF ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und unterhält neben dem Hauptstandort in Müncheberg (ca. 35 Minuten mit der Regionalbahn von Berlin-Lichtenberg) weitere Standorte in Dedelow sowie Paulinenaue.

Zur Unterstützung des Wissenschaftlichen Direktors des ZALF im Rahmen dieses Prozesses suchen wir ab 1. Juni 2025 eine Person für die Position eines/ einer Wissenschaftlichen Referent/in (m/w/d) 50%, befristet bis 31.05.2027 mit der Option einer Verlängerung. Der Arbeitsort ist Berlin und gelegentlich Müncheberg. Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt.

Wissenschaftliche/r Referent/in (m/w/d)

Die wesentlichen Aufgaben sind:

  • Unterstützung bei der Entwicklung von konkreten Formaten der Zusammenarbeit zwischen den Forschungseinrichtungen, wie z.B. der Einrichtung von Food System Research Hubs
  • Unterstützung der Entwicklung und Fortschreibung einer gemeinsamen Forschungsagenda
  • Analyse des forschungs-, agrar- und ernährungspolitischen Umfelds, Entwicklung und Kommunikation von Handlungsoptionen
  • Konzeption und Organisation von Veranstaltungen im Rahmen der Koordination
  • Ansprache und Gewinnung von weiteren Partnern für die Mitarbeit in der Koordination
  • Akquise von Drittmitteln zur weiteren Etablierung und Verstetigung der Koordination

Die Anforderungen an die Bewerber/in:

  • Hochschulabschluss in einem Feld mit Relevanz für die Agrar- und Ernährungsforschung, Promotion ist vorteilhaft
  • Kenntnisse der einschlägigen Forschungslandschaft und der nationalen und europäischen Forschungsförderung
  • Kenntnisse der nationalen und europäischen Agrar- und Ernährungspolitik sowie relevanter weiterer Politikfelder und ihrer Akteure
  • Hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • Eingruppierung gemäß Tarifvertrag der Länder (TV-L) bis zu EG 13 (inklusive Jahressonderzahlung)
  • Ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima in einer dynamischen Forschungseinrichtung
  • Firmenticket (zusätzliche Vergünstigung des Deutschlandtickets)
  • Umfassendes Onboarding durch einen Kreis erfahrener Kolleg/innen
  • Unterstützung für fachliche und überfachliche Fort- und Weiterbildung sowie Qualifizierung
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, zertifiziert durch das Audit Beruf und Familie
  • Klimabewusste Organisationpraxis (Einkauf, Fuhrpark, Energiemanagement)

Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Ihre Bewerbungen reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, insbesondere Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Zeugnissen, bevorzugt online ein. Für E-Mail-Bewerbungen erstellen Sie ein PDF-Dokument, max. 5 MB; gepackte PDF-Dokumente, Archivdateien wie zip, rar etc. Worddokumente können nicht verarbeitet und damit berücksichtigt werden!) unter Angabe der Kennziffer 28-2025 bis zum 18.05.2025 an: siehe Button unten „E-Mail-Bewerbung“.

Bei Rückfragen steht Ihnen: Herr Prof. Dr. Frank Ewert oder Herr Dr. Klaus Jacob, Tel. 033432/82-200 zur Verfügung.

Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Artikel 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung beim ZALF ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.