RWTH Aachen University
Aachen, Germany
Das Student-Lifecycle-Management (SLCM) umfasst die organisatorischen und administrativen Prozesse rund um den „Lebenszyklus“ der Studierenden von der Bewerbung bis zum Studienabschluss. Der Regelbetrieb des SLCM erfordert eine organisatorische Struktur, die den Dauerbetrieb und die fortlaufende Optimierung der unterstützenden Systeme (RWTHonline etc.) sowie die Weiterentwicklung der Prozesse des SLCM gewährleisten. Deshalb werden verschiedene Hauptprozesse des SLCM zu Prozessclustern zusammengefasst. Jedes dieser Prozesscluster wird durch eine Arbeitsgemeinschaft, bestehend aus IT-Center (ITC), Zentraler Hochschulverwaltung (ZHV) und Vertreter/innen der Fakultäten, getragen und von einer / einem Prozessverantwortlichen geleitet. Neben der engen Zusammenarbeit mit der ZHV und dem ITC spielt auch die Abstimmung mit dem Center für Lern- und Lehrservices (CLS) eine entscheidende Rolle.
Der Prozesscluster Lehrveranstaltungsmanagement befasst sich mit Planung, Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen, zu denen auch Anmeldeverfahren gehören.
Ihre Aufgaben
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.