Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Institut sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter, der die Produktionstechnik von PVD-Beschichtungen mitgestaltet. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an der Schnittstelle von Plasma-Messtechnik und künstlicher Intelligenz, um Prozesse zu optimieren und neue Technologien zu entwickeln. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das praxisnahe Lösungen für die Industrie erarbeitet und dabei die Möglichkeit hat, eine Doktorarbeit zu schreiben. Die Stelle bietet eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft der Oberflächentechnik zu haben.
Lehrstuhl und Institut für Oberflächentechnik im Maschinenbau
Am Institut für Oberflächentechnik (IOT) der Fakultät Maschinenbau der RWTH Aachen nutzen wir die Oberflächentechnik für praxisrelevante Lösungen in vielfältigen technischen Anwendungen. Unter der Leitung von Prof. Bobzin hat das IOT durch Expertise in Physical Vapour Deposition (PVD), Thermischem Spritzen (TS), Löten (LT) und Auftragschweißen (AS) eine international anerkannte Stellung erlangt. Unsere Forschung ist sowohl grundlagenorientiert als auch industrienah. Wir bilden Ingenieure/innen durch Assistenz-Promotionen weiter, die später Führungs- oder Expertenrollen in der Industrie übernehmen.
Der Arbeitsalltag am IOT umfasst die teamorientierte Bearbeitung technischer Fragestellungen. Besonders wichtig sind uns praxisnahe Ausbildung und anwendungsorientierte Spitzenforschung. Der Zusammenhalt im Team und zu ehemaligen Mitarbeitenden ist uns wichtig, weshalb wir regelmäßig Events wie Sommerfeste, Exkursionen oder Kolloquien organisieren.
Wir möchten den Einsatz von Plasma-Messtechnik und künstlicher Intelligenz für PVD-Beschichtungen weiterentwickeln. Ziele sind eine beschleunigte Schichtentwicklung und eine verbesserte Prozessregelung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die Produktionstechnik von PVD-Beschichtungen mitzugestalten und eine Expertenrolle zu übernehmen.
Voraussetzung ist ein sehr gut abgeschlossenes Masterstudium in Computational Engineering, Maschinenbau, Produktionstechnik oder vergleichbar, mit mindestens 1,9 in der Regelstudienzeit. Grundlegendes Fachwissen und erste Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz sind erforderlich. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Vorteilhaft sind praktische Erfahrungen in Oberflächentechnik, PVD-Technologie, Plasmadiagnostik, Messtechnik, Programmierung, Produktionstechnik, Fertigungstechnik oder Regelungstechnik.
Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch kritische Reflexion, analytisches Vorgehen, Kreativität, eigenständiges Lernen, Teamfähigkeit, verständliche Kommunikation, Motivation und Belastbarkeit aus.
Projektingenieur/in: Eigenständige Forschung im Team an Forschungsprojekten mit öffentlichen und industriellen Förderern, inklusive:
Nebentätigkeiten umfassen Lehrveranstaltungsbetreuung, Geräte- und Anlagenanalyse sowie Eventorganisation. Es bestehen Kooperationen mit Industriepartnern.
Promotion: Die Promotion dauert ca. 5 Jahre, mit einem ersten Jahr als Qualifikationsphase. Die Doktorarbeit wird innerhalb der Projektarbeit erarbeitet.
Die Stelle ist im Beschäftigtenverhältnis, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf 2 Jahre, mit Option auf Verlängerung um mindestens 1 Jahr zur Promotion. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit Eingruppierung nach TV-L, EG 13.
Die RWTH ist familiengerecht und bietet Gesundheits-, Beratungs- und Weiterbildungsangebote sowie Jobtickets. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen und allen Geschlechtern sind ausdrücklich erwünscht. Wir fördern Chancengleichheit und bitten um Verzicht auf Bewerbungsfotos.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Bewerbung:
Postalisch: RWTH Aachen University
Lehrstuhl für Oberflächentechnik im Maschinenbau
Max Möbius
Kackertstr. 15
52072 Aachen
E-Mail: Bitte per E-Mail bewerben. Beachten Sie, dass unverschlüsselte E-Mails Sicherheitsrisiken bergen.