Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) in der digitalen Fabrikplanung mit Promotionsabsicht[...]

TN Germany

Aachen

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking a motivated scientific employee for digital factory planning with a focus on pursuing a doctorate. This full-time position offers the opportunity to engage in innovative projects that blend research and practical applications. You will work in a dynamic environment, contributing to the development of sustainable production systems and digital tools. The role emphasizes personal growth, continuous learning, and the chance to lead projects while collaborating with industry partners. If you're passionate about shaping the future of industrial production, this is the perfect opportunity for you.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten zur Weiterbildung
Befristete Anstellung mit Option auf Verlängerung
Zugang zu modernen Technologien

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Ingenieur-, Betriebs- oder Naturwissenschaften.
  • Neugierde und Begeisterung für neue Themen und Herausforderungen.

Aufgaben

  • Beratung von Industrieunternehmen zur Fabrikplanung und -gestaltung.
  • Forschung an innovativen Lösungen für digitale Produktionsgestaltung.

Kenntnisse

Projektmanagement
Kommunikationskompetenz
Analytisches Denken
Kreativität

Ausbildung

Master in Ingenieurwissenschaften
Bachelor in Betriebswirtschaft

Tools

2D- und 3D-Planungssoftware
Simulationssoftware

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) in der digitalen Fabrikplanung mit Promotionsabsicht [V000008035], Aachen

RWTH Aachen University

Aachen, Germany

Die heutige Gesellschaft steht vor einer entscheidenden Herausforderung: dem Umdenken von einer konsumorientierten hin zu einer kreislauffähigen Wirtschaft. Aus dieser Herausforderung ergibt sich unsere Mission, nachhaltige und ressourcenschonende Produktionssysteme zu entwickeln und umzusetzen, während wir gleichzeitig wirtschaftliche Effizienz bewahren. Wir verfolgen dieses Ziel, indem wir fundiertes Fachwissen in der Fabrikplanung mit innovativen, digitalen Tools kombinieren, um die Potenziale nachhaltiger Produktion schon in den frühen Planungsphasen zu realisieren.

Das notwendige Werkzeug zur Erreichung der Mission bietet uns unser hochinterdisziplinäres Umfeld am Lehrstuhl für Produktionssystematik des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen, sodass wir produzierende Unternehmen aus allen Branchen nachhaltig strategisch gestalten können. Unser Team der Abteilung Fabrikplanung verfügt über umfassende Projekterfahrung in allen relevanten Aspekten der Produktionssystematik. Dies ermöglicht uns täglich, Fragen rund um die Werksstrukturplanung und Montageplanung sowie die Integration digitaler Planungsprozesse zu beantworten. Unsere enge Zusammenarbeit mit produzierenden Unternehmen in zahlreichen Beratungs- und Forschungsprojekten sichert uns dabei die notwendige praktische Ausrichtung.

Der Schwerpunkt unserer Gruppe Digitale Fabrikplanung liegt auf der Digitalisierung aller Planungsprozesse sowie der Gestaltung von Innovationsfaktoren wie dem digitalen Fabrikzwilling. Wir arbeiten an fortschrittlichen Ansätzen zur KI-gestützten, automatisierten Fabrikplanung und verfolgen so unsere Vision der "Fabrikplanung auf Knopfdruck". Darüber hinaus erforschen wir, wie anspruchsvolle Planungsaufgaben mithilfe von 2D- und 3D-Planungs- sowie Simulationssoftware unterstützt oder sogar automatisiert werden können. Hierbei kooperieren wir eng mit namhaften Herstellern führender Planungssoftware.

Zur Verwirklichung unserer Mission suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam mit uns die Zukunft der industriellen Produktion gestalten möchten!

Du bist ein/e aufgeschlossene/r Absolvent/in eines erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudiums (Master oder vergleichbar) in einem ingenieurswissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen, naturwissenschaftlichen oder vergleichbaren technischen Studiengang. Deine Neugierde und Begeisterung für neue Themen gehen Hand in Hand mit einer natürlichen Kreativität und Leidenschaft neue Herausforderungen zu bewältigen. Neben deiner ausgeprägten Kommunikationskompetenz zeichnest du dich durch Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und exzellente Koordinationsfähigkeiten aus – Eigenschaften, die für unser multidisziplinäres Arbeitsumfeld unerlässlich sind. All das bringst du mit, um dich mit deinem angestrebten Promotionsvorhaben in einem produktionstechnischen Themengebiet deiner Wahl zu vertiefen.

Der Weg, den wir als Team gemeinsam gehen, ist nicht nur eine Vorbereitung auf die Zeit nach der Promotion, sondern eine kontinuierliche Reise des Lernens und der persönlichen Entwicklung. Deine Freude an der ständigen Weiterentwicklung - sei es persönlich, fachlich oder methodisch - sollte immer im Mittelpunkt stehen. Unsere Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten, deine Begeisterung für kontinuierliches Lernen zu unterstützen und zu fördern.

Ihre Aufgaben

Unser vielfältiges Aufgabenspektrum dient nicht nur deiner fachlichen Weiterentwicklung im Bereich der Produktionstechnik, sondern fördert auch deine persönliche Entwicklung und deine Kompetenzen im Multiprojektmanagement. Dank unser vielseitigen Tätigkeitsfelder erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag und daher eine umfangreiche Qualifizierung:

  • Beratung: Wir führen Beratungsprojekte durch, bei denen wir in enger Kooperation mit unseren Kunden bedarfsgerechte Analysen und zukunftsorientierte Fabrikkonzepte erarbeiten und umsetzen. Unsere Kunden sind Industrieunternehmen unterschiedlicher Größen vom Start-Up bis zum Konzern, für die wir teilweise auch international tätig sind. Die einzigartige Verbindung von Forschung und Praxis schafft nicht nur unternehmerischen Mehrwert für unsere Partnerunternehmen, sondern stellt auch unser Alleinstellungsmerkmal dar. Deshalb machen Beratungsprojekte einen Großteil unserer Tätigkeit aus.
  • Forschung: In Forschungsprojekten mit Konsortialpartner/innen aus Industrie und Wissenschaft entwickeln wir innovative Lösungen für die digitale Produktionsgestaltung und das Fabrikmanagement. Unsere Tätigkeit ist disziplin- und branchenübergreifend, mit dem Anspruch, die industrielle Welt von morgen fortlaufend zu verbessern.
  • Weiterbildung: Wir übertragen unsere neuesten Forschungserkenntnisse durch ein- oder mehrtägige Seminare, Tagungen und Kongresse mit bis zu 600 Teilnehmenden in die industrielle Praxis. Unsere Veranstaltungen dienen dem Erfahrungsaustausch mit Führungs- und Fachkräften, der Entwicklung neuer Ideen und der Vernetzung.
  • Lehre: Für die Studierenden der RWTH Aachen bieten wir Vorlesungen und projektbasierten Modulen in den Fächern Fabrikplanung, Interdisziplinäre Fabrikplanung, Produktionsmanagement und Technische Investitionsplanung an. Über die Kooperation mit Industrieunternehmen stellen wir die Praxisrelevanz unserer Lehre sicher. Zusätzlich betreuen wir Studierende bei Abschlussarbeiten und geben unser Wissen weiter. Durch dieses umfangreiche Angebot vermitteln wir aktuelle Themen und bilden so die Fachkräfte von morgen aus.

In all diesen Tätigkeitsfeldern bilden studentische Hilfskräfte und wissenschaftliche Mitarbeiter/innen ein eng kooperierendes Team, welches von dir entwickelt und betreut wird. Damit entwickelst du bereits zu Beginn deiner Tätigkeit eigene Führungsqualitäten, die dir nicht nur bei uns, sondern auch in deiner zukünftigen Karriere Verantwortung übertragen.

Die kreative Freiheit bei der Bearbeitung deiner Aufgaben bildet einen wichtigen Bestandteil deiner persönlichen Entwicklung und zeigt sich besonders bei der Ausarbeitung deines Promotionsvorhabens. Hier hast du die Möglichkeit, dich in einem aktuellen Trendthema zu vertiefen, beispielsweise in KI-basierten Assistenzsystemen in der Fabrikplanung. Somit rundet die Promotion deine Tätigkeitsfelder gezielt ab.

Wenn du ein Teil unseres hochmotivierten Teams werden möchtest, das sich spannenden Herausforderungen stellt und von herausragenden Persönlichkeiten geprägt ist, freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme. Gerne besprechen wir mit dir gemeinsam die nächsten Schritte in deinem Bewerbungsprozess. Das Einzige, was noch fehlt, ist deine Bewerbung!

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre.
Eine Weiterbeschäftigung für eine Gesamtdauer von mindestens 3 und bis zu 5 Jahren ist vorgesehen.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.