Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Numerische Mathematik

FernUniversität in Hagen

Hagen

Vor Ort

EUR 45.000 - 57.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Fernuniversität in Hagen sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für das Lehrgebiet Numerische Mathematik. Sie arbeiten an der Erstellung von Studienmaterialien, unterstützen bei der Durchführung von Kursen und betreuen wissenschaftliche Arbeiten. Ein Masterabschluss und erste Lehrerfahrungen sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits sind verfügbar.

Leistungen

Attraktive betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeitmodelle
Zugang zu Ressourcen für Forschungsprojekte
Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss auf Masterniveau mit Promotion in Numerischer Mathematik.
  • Erste Lehrerfahrung in der Numerischen Mathematik.
  • Fähigkeit, komplexe Inhalte schriftlich und mündlich zu vermitteln.

Aufgaben

  • Erstellung und Überarbeitung von Fernstudienmaterial.
  • Durchführung von Fernstudienkursen und Präsenzveranstaltungen.
  • Betreuung von Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten.
  • Unterstützung bei den Verwaltungsaufgaben des Lehrgebiets.

Kenntnisse

Lehrerfahrung in der Numerischen Mathematik
Komplexe Inhalte klar vermitteln
Freude an Wissenstransfer
Lösungsorientiertes Arbeiten
Nutzung von digitalen Technologien

Ausbildung

Hochschulabschluss auf Masterniveau
Jobbeschreibung
Overview

Kennziffer 1850
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Mathematik und Informatik ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Numerische Mathematik. Vollzeit (39,83 Wochenstunden), befristet (drei Jahre) in der Entgeltgruppe E 13 TV-L.

Aufgaben
  • Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung von Fernstudienmaterial und Einsendeaufgaben mit.
  • Sie beteiligen sich bei der Durchführung von Fernstudienkursen und Präsenzveranstaltungen (Seminaren / Praktika).
  • Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten werden von Ihnen unterstützend betreut.
  • Sie unterstützen bei den Verwaltungsaufgaben des Lehrgebietes.
  • Sie wirken aktiv bei Forschungsvorhaben des Lehrgebietes mit.
Ihr Profil
  • Sie besitzen einen Hochschulabschluss auf Masterniveau und haben mit einer sehr guten Arbeit im Bereich der Numerischen Mathematik promoviert. Ihr Forschungsprofil ergänzt die Schwerpunkte des Lehrgebietes Numerische Mathematik der FernUniversität.
  • Sie bringen erste Lehrerfahrung (z. B. durch Vorlesungen oder Übungen) in der Numerischen Mathematik mit und haben Freude daran, Ihr Wissen weiterzugeben.
  • Sie können komplexe Inhalte klar und überzeugend vermitteln – sowohl schriftlich als auch mündlich – und sind souverän im Austausch mit Studierenden und Kolleg*innen.
  • Sie behalten auch bei vielfältigen Tätigkeiten den Überblick und gehen Herausforderungen lösungsorientiert an.
  • Neue Ideen für Lehre oder Forschung begeistern Sie und Sie nutzen moderne digitale Technologien im Bildungsbereich, um diese gezielt weiterzuentwickeln.
Unser Angebot
  • Eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Habilitation) mit einer Vertragslaufzeit von bis zu drei Jahren; die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel
  • Die Möglichkeit, an (inter-)nationalen Konferenzen teilzunehmen und Ihr Netzwerk in der akademischen Welt auszubauen
  • Zugang zu einer Fülle von Ressourcen und Unterstützung für Ihre Forschungsprojekte sowie Förderung Ihrer akademischen Karriere und wissenschaftlichen Qualifizierung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeofficemöglichkeiten
  • Die Möglichkeit, die Zukunft von Bildung mitzugestalten
  • Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) im Angestelltenverhältnis, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung und ein auch in Krisenzeiten sicherer Arbeitsplatz
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kindernotfallbetreuung)
  • Ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung
  • Ein grüner Campus mit guten Parkmöglichkeiten und guter ÖPNV-Anbindung
  • Mensa und Fernuni-Café mit abwechslungsreichem und ausgewogenem Angebot
Auskunft Erteilt

Herr Univ.-Prof. Dr. Torsten Linß
E-Mail: torsten.linss@fernuni-hagen.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.10.2025 über unser Bewerbungsportal.

Chancengleichheit Ist Bestandteil Unserer Personalpolitik

Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.