Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirt[...]

FernUniversität in Hagen

Hagen

Vor Ort

EUR 40.000 - 56.000

Teilzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine deutsche Fernuniversität in Nordrhein-Westfalen sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Die Teilzeitstelle (29,87 Std./Woche) ist auf drei Jahre befristet und bietet die Möglichkeit zur Promotion. Ideal ist ein Studium auf Masterniveau in Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt in Bank- oder Finanzwirtschaft. Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Homeoffice-Möglichkeiten sind gegeben.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Zugang zu Ressourcen für Forschungsprojekte
Möglichkeit zur Teilnahme an (inter-)nationalen Konferenzen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau im Bereich Wirtschaftswissenschaften.
  • Vertiefte Erfahrungen mit wissenschaftlichem Arbeiten und Lernen im universitären Umfeld.
  • Idealerweise Erfahrung im empirischen Arbeiten.

Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Erstellung und Überarbeitung von Fernstudienmaterial.
  • Teilnahme an der Durchführung von Fernstudienkursen und Präsenzveranstaltungen.
  • Betreuung von Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten.

Kenntnisse

Statistikkenntnisse
IT-Kenntnisse
Programmierkenntnisse
Kreativität
Teamfähigkeit
Wissenschaftliche Kommunikation (Deutsch)
Wissenschaftliche Kommunikation (Englisch)

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Bereichen

Jobbeschreibung

Kennziffer 1863

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft

Teilzeit (29,87 Wochenstunden [75 %])

befristet (drei Jahre)

in der Entgeltgruppe E 13 TV-L

Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.

Ihre Aufgaben

Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung von Fernstudienmaterial und Einsendeaufgaben mit.

Sie beteiligen sich an der Durchführung von Fernstudienkursen und Präsenzveranstaltungen (Seminaren / Praktika).

Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten werden von Ihnen unterstützend betreut.

Sie helfen bei der Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben des Lehrstuhls mit.

Sie wirken bei Forschungsvorhaben des Lehrstuhls mit.

Ihr Profil

Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, (Wirtschafts-)Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik o. Ä., vorzugsweise mit Schwerpunktbildung in der Fachrichtung Bank- oder Finanzwirtschaft; wünschenswert sind vertiefte Erfahrungen mit wissenschaftlichem Arbeiten und Lernen im universitären Umfeld

Grundlegende Statistik-, IT- und Programmierkenntnisse, idealerweise Erfahrung im empirischen Arbeiten

Kreativität, Lernbereitschaft, wissenschaftsorientierte Denkweise sowie Fähigkeit zur Arbeit im Team

Wissenschaftliche Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache

Unser Angebot

Eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit einer Vertragslaufzeit von bis zu drei Jahren; die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel; eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungsziels oder zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird angestrebt

Die Möglichkeit, an (inter-)nationalen Konferenzen teilzunehmen und Ihr Netzwerk in der akademischen Welt auszubauen

Zugang zu einer Fülle von Ressourcen und Unterstützung für Ihre Forschungsprojekte sowie Förderung Ihrer akademischen Karriere und wissenschaftlichen Qualifizierung

Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten

Eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung sowie eine gute technische Infrastruktur

Aktive Unterstützung Ihrer beruflichen Ziele durch Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Ein grüner Campus mit guten Parkmöglichkeiten und guter ÖPNV-Anbindung

Mensa und Fernuni-Café mit abwechslungsreichem und ausgewogenem Angebot

Es besteht die Möglichkeit zur Promotion

Auskunft Erteilt

Herr Univ.-Prof. Dr. Rainer Baule

Tel.: 02331 987-2619

E-Mail: rainer.baule@fernuni-hagen.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.09.2025 über unser Bewerbungsportal.

Chancengleichheit Ist Bestandteil Unserer Personalpolitik

Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

FernUniversität in Hagen

Referat Organisations- und Personalentwicklung

Universitätsstraße 47

58097 Hagen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.