Am Lehrstuhl für Energiesystemökonomik (FCN-ESE) arbeiten wir in einem hochmotivierten Team an innovativen Lösungen für ein ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiges Energiesystem. Unter der Leitung von Prof. Dr. Aaron Praktiknjo erforschen wir interdisziplinäre Fragestellungen rund um Energiemärkte, Energiepolitik und Energietechnik. Dabei setzen wir modernste Methoden wie Serious Gaming, künstliche Intelligenz und mathematische Optimierungsverfahren ein und orientieren uns an gesellschaftlich hochrelevanten Themen.
Wir sind Teil des E.ON Energy Research Center der RWTH Aachen University, einer der größten Forschungseinrichtungen Europas und einer deutschen Exzellenzuniversität. Eine hervorragende Teamkultur, flexible Zusammenarbeit und wertschätzendes Feedback sind uns besonders wichtig. Bei uns haben Sie die Chance, die Zukunft der Energieversorgung aktiv mitzugestalten.
Sie haben einen sehr guten Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) sowie möglichst Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften. Zudem bringen Sie folgende Eigenschaften mit:
Hilfreich sind Vorkenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
In unseren Forschungs- und Industrieprojekten bearbeiten Sie aktuelle Fragestellungen der Energiesystemanalyse.
Ihre Tätigkeiten umfassen:
Themenschwerpunkte:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet zunächst auf ein Jahr.
Eine Weiterbeschäftigung von mindestens zwei Jahren ist vorgesehen.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Postalisch: RWTH Aachen University
Lehrstuhl für Energiesystemökonomik
Jakob Kulawik
Mathieustr. 10
52074 Aachen
E-Mail: E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.