Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Forschungsdatenzentrum Qualiservice

TN Germany

Bremen

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsdatenzentrum sucht eine:n engagierte:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in, um qualitative Forschungsdaten für die wissenschaftliche Sekundärnutzung aufzubereiten. Diese Rolle erfordert fundierte Kenntnisse in qualitativer Sozialforschung und die Fähigkeit, interdisziplinäre Lösungen zu entwickeln. Sie werden an der Schnittstelle zwischen Forschung und Datenmanagement arbeiten und dabei helfen, Workflows für die Archivierung und Aufbereitung von Daten zu gestalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Forschung und Datenmanagement haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, in einem dynamischen Team zu arbeiten.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) erforderlich.
  • Breite Kenntnisse in qualitativer Sozialforschung sind notwendig.

Aufgaben

  • Entwicklung von Workflows für qualitative Forschungsdaten zur Archivierung.
  • Beratung der Qualiservice-Nutzer:innen und Unterstützung bei Datenvorbereitung.

Kenntnisse

Qualitative Sozialforschung
Mixed-Methods-Forschung
Datenarchivierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement

Ausbildung

Master in Soziologie oder verwandte Disziplin
Promotion in Soziologie oder verwandte Disziplin

Tools

Forschungsdatenmanagement-Tools

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Forschungsdatenzentrum Qualiservice, Bremen

Bremen, Germany

Stellenbeschreibung

Das Forschungsdatenzentrum Qualiservice archiviert und bereitet qualitative Forschungsdaten aus der empirischen Sozialforschung für die wissenschaftliche Sekundärnutzung in Forschung und Lehre vor. Qualiservice wurde 2019 vom Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) akkreditiert. Weitere Informationen über Qualiservice können unter abgerufen werden.

Die Stelle ist Teil des von der DFG geförderten Fachinformationsdienstes (FID) Soziologie, in dem Qualiservice Arbeitspakete für das Forschungsdatenmanagement für qualitative Forschungsdaten verantwortet. Im Rahmen des Fachinformationsdienstes sollen Workflows für eine professionelle Datenvorbereitung, -archivierung und -dissemination auf die Anforderungen spezifischer soziologischer Forschungsdaten (u.a. aus Fokusgruppen bzw. Gruppendiskussionen und Mixed-Methods-Studien) sowie unterstützende Informations-, Beratungs- und Schulungsangebote entwickelt und implementiert werden.

Gesucht wird ein:e Soziolog:in bzw. ein:e Sozialwissenschaftler:in mit fundierten Kenntnissen in qualitativer Sozialforschung. Die Aufgabenstellung ist geprägt von besonderen Herausforderungen, die die Archivierung und Nachnutzung von qualitativen sozialwissenschaftlichen Daten mit sich bringt. Ein ausgeprägtes Interesse an Aufgaben im Forschungsdatenmanagement wird ebenso erwartet wie die Bereitschaft zur Kooperation mit Primärforschenden und die Umsetzung datenschutzrechtlicher und forschungsethischer Anforderungen. Gesucht wird ein:e Bewerber:in , der/die gern in einem interdisziplinären Team Lösungen für diesen innovativen Arbeitsbereich entwickelt. Die Aufgabenstellung erfolgt in enger Kooperation mit der USB Köln und GESIS als Partner im Fachinformationsdienst Soziologie.

Aufgaben:

  • Umsetzung und (Weiter-)Entwicklung von Workflows für qualitative Forschungsdaten aus Mixed-Methods-Studien zur (verteilten) Archivierung und Aufbereitung für die Sekundärnutzung,
  • Umsetzung und (Weiter-)Entwicklung von Workflows für Fokusgruppen bzw. Gruppendiskussionen zur Datenarchivierung und -aufbereitung für die Sekundärnutzung,
  • Durchführung von Testbeds mit dem Datenmaterial (u.a. Anonymisierung und Pseudonymisierung) und die Begleitung von Use-Studies,
  • Unterstützung und Beratung der Qualiservice-Nutzer:innen,
  • (Weiter-)Entwicklung von Forschungsdatenmanagement-Tools sowie Informations-, Beratungs- und Schulungsangeboten für Forschende bei der Datenvorbereitung zur Archivierung,
  • Kommunikation mit Datenserviceeinrichtungen und der Scientific Community,
  • Mitarbeit bei der Dokumentation und Qualitätssicherung.

Voraussetzungen

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom)
  • breite Kenntnisse und praktischer Erfahrungen in der qualitativen Sozialforschung,
  • Offenheit für die Integration qualitativer und quantitativer Methoden,
  • Selbstständigkeit, hohes Engagement und verantwortungsvolles Arbeiten,
  • Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Erwünscht:

  • sehr gute Promotion, vorzugsweise in Soziologie oder einer verwandten sozialwissenschaftlichen Disziplin
  • Kenntnisse im Bereich Forschungsdatenmanagement/Datenarchivierung,
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Verknüpfung von qualitativen und quantitativen Verfahren (sog. Mixed-Methods-Forschung) und/oder der Forschung mit Fokusgruppen oder Gruppendiskussionen,
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.