Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) am Institut für Integrative Medizin, Lehrstuhl für M[...]

TN Germany

Herdecke

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Institution sucht eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in, um die Entwicklung patientenzentrierter Versorgungsformen voranzutreiben. Diese Teilzeitstelle bietet die Möglichkeit, an einem spannenden Projekt zur Verbesserung der pädiatrischen Praxis mitzuarbeiten. Sie werden in einem dynamischen Team arbeiten und durch Ihre Forschung zur Einführung neuer Versorgungsformen beitragen. Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Urlaubsregelungen und Unterstützung bei der wissenschaftlichen Laufbahn machen diese Position besonders attraktiv. Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Erstattung von Kinderbetreuungskosten
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsangebote
Vergünstigtes Jobticket
Mitarbeitenden-Cafeteria
Sportangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Bereichen.
  • Interesse an patientenorientierter Forschung.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Versorgungsformen.
  • Beteiligung an Publikationen und Datenerhebung.

Kenntnisse

Wissenschaftliches Arbeiten
Statistische Methoden
MS-Office
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit

Ausbildung

Master in Psychologie
Master in Gesundheitswissenschaften
Master in Epidemiologie
Master in Public Health

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) am Institut für Integrative Medizin, Lehrstuhl für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin [50 %], Herdecke

Herdecke, Germany

Job Description:

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) sucht eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) am Institut für Integrative Medizin, Lehrstuhl für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin. Das Institut strebt die Entwicklung einer modernen, patientenzentrierten, integrativen Medizin an, die den ganzen Menschen betrachtet.

Die Stelle ist in Teilzeit (20 Wochenstunden) im Rahmen des Projekts „Fit Für Fieber“ im Innovationsfonds bis zum 30. Juni 2028 befristet, mit Option auf Verlängerung. Ziel ist die Unterstützung bei der Einführung neuer Versorgungsformen in der pädiatrischen Praxis basierend auf sieben Jahren Fieberforschung.

Ihre Aufgaben
  1. Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung der neuen Versorgungsform, inklusive Modellierung, Benchmarks und Nutzerstudien.
  2. Beteiligung an Publikationen, Literaturrecherche, Datenerhebung und -analyse sowie Effektivitätsevaluation.
  3. Anträge bei Ethik-Kommissionen.
  4. Studienorganisation, Schulungsüberwachung, Hotline-Betreuung, Dokumentation und Datenmanagement.
Ihr Profil
  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Master in Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Epidemiologie, Public Health oder Äquivalent).
  2. Interesse an patientenorientierter Forschung und innovativen Versorgungsformen.
  3. Kenntnisse in wissenschaftlichem Arbeiten und statistischen Methoden.
  4. Sicherer Umgang mit MS-Office.
  5. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  6. Selbstständigkeit, Engagement und Teamfähigkeit.
Wir bieten
  • Förderung Ihrer Forschungsinteressen und wissenschaftlichen Laufbahn (z.B. Promotion, Habilitation).
  • Flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Büro- und Homeoffice-Arbeit.
  • 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage vom 24. bis 31. Dezember und drei Brückentage.
  • Erstattung von Kinderbetreuungskosten bis zu 200 Euro monatlich.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung.
  • Weiterbildungsangebote.
  • Umweltfreundliche Mobilitätsförderung.
  • Vergünstigtes Jobticket, Mitarbeitenden-Cafeteria, Sportangebote.
Kontakt

Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren Unterlagen, Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin. Bei Fragen wenden Sie sich an Prof. Dr. David Martin unter [email protected].

Vielfaltsgedanke

Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität. Die Erhöhung des Frauenanteils wird aktiv angestrebt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.