Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) (75%) Psychologische Forschungsmethoden

Universität der Bundeswehr München

Witten

Vor Ort

EUR 30.000 - 45.000

Teilzeit

Vor 27 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Universität der Bundeswehr München sucht zum 01.10.2026 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für Forschung und Lehre im Bereich Psychologische Forschungsmethoden. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion und fördert flexible Arbeitszeiten sowie ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Jahresurlaub
Erstattung von Kinderbetreuungskosten bis zu 200 Euro monatlich
Betriebliche Altersvorsorge
Umfassendes Weiterbildungsprogramm
Verschiedene Sportangebote für Mitarbeitende

Qualifikationen

  • Interesse an statistischen Methoden und deren Anwendung in der Forschung.
  • Idealerweise Vorwissen über die Replikationskrise.
  • Gewissenhaft und teamfähig.

Aufgaben

  • Mitarbeit in Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Psychologische Forschungsmethoden.
  • Unterstützung bei der Durchführung von Seminaren für Bachelor- und Masterstudierende.

Kenntnisse

Forschungsmethoden
Statistik
Kausalinferenz
statistische Programmierung in R

Ausbildung

Abschluss in Psychologie oder einem verwandten Bereich

Jobbeschreibung

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 850 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.

Wir suchen zum 01.10.2026 ein/e wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Umfang von bis zu 30 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Es geht um die Mitarbeit in Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Psychologische Forschungsmethoden. Wir sind eine kleine Gruppe von, mit Ihnen, drei Personen. Ihre Lehrverpflichtung würde 2-3 SWS im Semester umfassen (Seminar im Bachelor oder im klinischen Master).

In der Forschung liegt der Fokus der Arbeitsgruppe auf

  • - Metawissenschaftlichen Fragestellungen im Bereich Messverfahren, Replizierbarkeit
  • - Kausalinferenz und statistische Modellierung mit Beobachtungsdaten
  • - Biologische Einflüsse auf inter- und intraindividuelle Unterschiede in Wechselwirkung mit der Umwelt im Bereich Genetik und Hormone (Zyklushormone)
  • Eine Promotion am Lehrstuhl ist möglich und thematisch offen, sofern sie zu den Themen der AG passt.

Ihr Profil

  • Interesse an Forschungsmethoden, Statistik, Kausalinferenz
  • Ggf. Interesse an biologischen Einflüssen auf inter- und intraindividuelle Unterschiede
  • Idealerweise Vorwissen über die Replikationskrise, offene methodische Probleme der Psychologie
  • Idealerweise Vorerfahrung mit statistischer Programmierung in R
  • Gewissenhaft und teamfähig

Wir bieten

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
  • 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
  • Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
  • Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
  • Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeitendenpreis
  • Ein vergünstigtes Deutschlandticket
  • Verschiedene Sportangebote für Mitarbeitende

Kontakt

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 15.07.2025 ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen und dem möglichen Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Schicken Sie Rückfragen gerne per Email an ruben.lennartz@uni-wh.de.

Dr. Ruben Lennartz (geb. Arslan)
Lehrstuhl für Psychologische Forschungsmethoden

https://short.sg/j/56902148

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.