Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Freiburg im Breisgau

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) in der Abteilung für Diagnostik und Differentielle Psychologie. Diese Teilzeitstelle bietet die Möglichkeit zur Promotion und erfordert eine sorgfältige und teamfähige Person mit abgeschlossenem Psychologiestudium. Die Forschung umfasst spannende Themen der Persönlichkeitspsychologie und erfordert gute Kenntnisse in Statistik und Datensätzen.

Leistungen

Möglichkeit zur Promotion
Engagiertes und förderndes Umfeld
Unterstützung bei Karriereplanung
Möglichkeit für Forschungsaufenthalte im Ausland

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie erforderlich.
  • Sicherer Umgang mit Daten und Statistikprogrammen.
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse.

Aufgaben

  • Eigenständige Entwicklung und Bearbeitung von Forschungsfragen.
  • Planung und Durchführung der Forschung.
  • Anleitung von studentischen Hilfskräften.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Umgang mit großen Datensätzen
Statistikkenntnisse
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie

Tools

R
fomr

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

Teilzeit

Forschung und Lehre

In der Abteilung für Diagnostik und Differentielle Psychologie (Prof. Dr. Janina Bühler) ab dem 01.10.2025 (oder nach Vereinbarung) folgende Stelle, zunächst befristet für eine Dauer von drei Jahren: zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

  • Bewerbungsfrist: 21. Juli 2025
  • Veröffentlichungsdatum: 13. Juni 2025
  • Eintrittstermin: 1. Oktober 2025
  • Arbeitsumfang: Teilzeitstelle (75 %)
Beschreibung

In der Abteilung für Diagnostik und Differentielle Psychologie untersuchen wir systematische Muster und Prozesse von Persönlichkeitsentwicklung und Persönlichkeit-Kontext-Transaktionen, mit einem Fokus auf Lebensereignissen und partnerschaftlichen Dynamiken. Verwendete Erhebungsmethoden sind u.a. längsschnittliche Experience-Sampling Studien. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt der Abteilung liegt auf der Untersuchung partnerschaftlicher Interaktionen im Laborkontext und videobasierter Verhaltenskodierung.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Bearbeitung einer eigenständigen Forschungsfrage im Emmy Noether-Projekt AMOR zu Persönlichkeits-Beziehungs-Transaktionen bei Paaren des jungen, mittleren und hohen Erwachsenenalters
  • Planung, Durchführung und Publikation der oben beschriebenen Forschung in internationalen Fachzeitschriften sowie Präsentation auf wissenschaftlichen Konferenzen
  • Anleitung von studentischen Hilfskräften und Praktikant*innen
  • Unterstützung bei Planung und Durchführung der AMOR Studie (z.B. Rekrutierung)
  • Freude an wissenschaftlichem Arbeiten im Bereich der Persönlichkeitspsychologie
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie
  • Sehr sorgfältige Arbeitsweise und hohe Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit großen, längsschnittlichen Datensätzen
  • Kompetenter Umgang mit Statistik- und Datenerhebungsprogrammen (z.B. R, fomr)
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (oder Bereitschaft, diese zu erlernen)
  • Interesse an Medienkommunikation
  • Teil einer jungen und dynamischen Emmy Noether-Gruppe
  • Vielseitiges und anregendes Forschungsumfeld
  • Möglichkeit zur Promotion
  • Engagiertes und förderndes Umfeld, um eigene Forschungslinie zu entwickeln
  • Keine Lehrverpflichtung (aber Möglichkeit zur Lehre nach Absprache vorhanden)
  • Breites Netzwerk an Kollaborationspartner*innen im In- und Ausland
  • Unterstützung bei Karriereplanung und Möglichkeit für Forschungsaufenthalte im Ausland

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben mit Forschungsinteressen, Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifikationen, sowie zwei Referenzen) bis zum 21.07.2025 und mit BetreffPromotionsstelle – Diagnostik und Differentielle Psychologie“ in elektronischer Form in einer PDF-Datei an arndt@psychologie.uni-freiburg.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Janina Bühler unter obiger Emailadresse gerne zur Verfügung.

Die Stelle ist zunächst befristet für eine Dauer von drei Jahren mit der Möglichkeit auf Verlängerung Die Vergütung erfolgt nach E13 TV-L.

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit o. g. Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 00004397 bis spätestens 21. Juli 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

arndt@psychologie.uni-freiburg.de
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.