Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein deutsches Forschungszentrum sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Bioökonomie und Biomedizin. In dieser Rolle beraten Sie Antragstellende, begleiten Forschungsprojekte und bringen Ihre Expertise in ein interdisziplinäres Team ein. Ihr abgeschlossenes Hochschulstudium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften sowie fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten, sinnstiftende Aufgaben und ein krisensicherer Arbeitsplatz erwarten Sie.
Social network you want to login/join with:
col-narrow-left
Other
-
Yes
col-narrow-right
1
02.08.2025
16.09.2025
col-wide
Willkommen im Wandel
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Als Projektträger sind wir starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir setzen Fördermittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftraggebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission setzen wir neue Maßstäbe für den gesellschaftlichen Fortschritt. Im Fachbereich "Technologietransfer" (BIO 2) entwickeln wir Forschungsstrategien und Förderbekanntmachungen für Bioökonomie und nachhaltiges Wirtschaften. Wir betreuen den Technologietransfer, um Forschungsergebnisse wirtschaftlich nutzbar zu machen und risikoreiche Ideen zur Marktreife zu bringen.
Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in in den Bereichen Bioökonomie und Biomedizin (w/m/d)Dienstort: Jülich
Ihre Aufgaben:Einen ersten Eindruck von der Fördermaßnahme "KMU-innovativ" erhalten Sie unter: https://www.bmbf.de/DE/Forschung/Gesellschaft/ZukunftDerArbeit/KmuInnovativ/kmuinnovativ_node.html.
Weitere Details finden Sie in der Rubrik Technolgiefelder unter "Bioökonomie" und "Biomedizin".
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Jetzt bewerben!
AnsprechpartnerinFranziska Bücker
Telefon: +49 2461 61-84132
karriere.ptj.de
Bildnachweis: Manuel Thomé