Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Quantencomputing mit gespeicherten Ionen

TN Germany

Siegen

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player in the field of quantum computing is seeking a dedicated scientific staff member to contribute to groundbreaking research using stored ions. This role involves innovative experimental setups, collaboration with national and international partners, and the opportunity to publish scientific findings. The position offers a unique chance to work at the intersection of physics and technology, fostering your academic growth while contributing to pioneering advancements in quantum technologies. Join a dynamic team where your passion and initiative will make a tangible impact in a rapidly evolving field.

Leistungen

Förderung der wissenschaftlichen Qualifizierung
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Universitätsstudium der Physik (Diplom, Master of Science) mit der Note „gut“ oder besser.
  • Fundierte Kenntnisse der Quantenmechanik sind erforderlich.

Aufgaben

  • Planung, Simulation und Aufbau von innovativen experimentellen Apparaturen.
  • Durchführung und Auswertung von Experimenten mit gespeicherten Ionen.

Kenntnisse

Quantenmechanik
Experimentelle Quantenoptik
Laserspektroskopie
Mikrowellentechnik
Vakuumtechnik
Steuer- und Regelelektronik
Echtzeitsteuerung
Englischkenntnisse

Ausbildung

Universitätsstudium der Physik

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Quantencomputing mit gespeicherten Ionen, Siegen

Universität Siegen

Siegen, Germany

Am Lehrstuhl für Quantenoptik haben wir bahnbrechende Methoden entwickelt, um gespeicherte Ionen mit Hochfrequenzstrahlung zu steuern und als elementare Schalteinheit (Qubit) in einem Quantencomputer einzusetzen. Wir erforschen und entwickeln dieses System und bereiten so die Grundlage für neuartige skalierbare Quantencomputer.

In der Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät , Department Physik, Experimentelle Quantenoptik , suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen:

  • 75% = 29,87 Stunden
  • befristet für die Dauer von 3 Jahren
Ihre Aufgaben:

Im Zentrum Ihrer Forschungstätigkeit stehen neuartige Ansätze und Methoden für Quantencomputer mit gespeicherten Ionen. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Planung, Simulation und Aufbau von innovativen experimentellen Apparaturen
  • Durchführung und Auswertung von Experimenten mit gespeicherten Ionen und die Veröffentlichung der wissenschaftlichen Ergebnisse
  • Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungspartnern und Drittmittelgebern
  • Abgeschlossenes Universitätsstudium der Physik (Diplom, Master of Science) mit der Note „gut“ oder besser
  • Fundierte Kenntnisse der Quantenmechanik
  • Wesentlich für die erfolgreiche Mitarbeit an dem genannten Projekt sind das hohe Interesse an der Aufgabenstellung, außergewöhnliches Engagement und Eigeninitiative.
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus den Bereichen Physik, Informatik, Mathematik, und Elektrotechnik.
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • Wir schätzen Kenntnisse auf einem oder mehreren der folgenden Gebiete: Experimentelle Quantenoptik mit Atomen, Molekülen oder festkörperbasierten Systemen, Quanten-Informationsverarbeitung, Laserspektroskopie und -kühlung, Mikrowellentechnik, Lasertechnik, Optik, Vakuumtechnik, Steuer- und Regelelektronik, Echtzeitsteuerung
Unser Angebot:
  • Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z.B. Promotion)
  • Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
  • Enge Zusammenarbeit mit einem technologieführenden Start-Up und anderen Partnern aus Wissenschaft und Industrie, sowie Vernetzung in einer aufstrebenden Branche.
  • Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
  • Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.