Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Universität sucht eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in für die Forschungsgruppe Pharmakologie und Toxikologie. In dieser spannenden Rolle haben Sie die Möglichkeit, an vielseitigen Forschungsprojekten zu arbeiten, die sich mit der Erforschung von Prenyltransferasen und deren Mechanismen befassen. Sie werden Ihre Kenntnisse in molekularmedizinischen und pharmakologischen Methoden anwenden und weiterentwickeln. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm und zahlreiche Vorteile zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie in einem dynamischen Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Forschung mit!
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.
In der Pharmakologie und Toxikologie sind Sie in die unterschiedlichen und vielseitigen Forschungsprojekte der Arbeitsgruppe eingebunden. Im Fokus steht dabei die Erforschung von Prenyltransferasen, ihrer zugehörigen (Patho)-Mechanismen, deren Regulation und medikamentöse Beeinflussung sowie ergänzende bioinformatische Untersuchungen.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams am Lehrstuhl für Pharmakologie und Toxikologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (Promotionsstudent:in).
Die Stelle ist eine Teilzeitstelle (20 Std) und ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Verlängerung.
Ihre AufgabeWünschenswert wäre, wenn Sie bereits basale Erfahrungen in einer oder mehreren der genannten Techniken besitzen:
Als erfolgreiche:r Bewerber:in haben Sie ein Staatsexamen, Diplom oder Master Abschluss, in einer medizinischen, pharmazeutischen oder biowissenschaftlichen Disziplin.
Sie arbeiten eigenständig, gewissenhaft und vorausschauend, sind teamfähig und besitzen die Bereitschaft, sowie die Fähigkeit neue experimentelle Methoden zu etablieren.
Wir bietenSollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 02.05.2025 ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen und dem möglichen Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Herr Prof. Dr. Hagen S. Bachmann
Lehrstuhl für Pharmakologie und Toxikologie
Bei Rückfragen steht Ihnen das Sekretariat unter der Telefonnummer: 02302 926 272 zur Verfügung.