Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) Survey Design

Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.

Mannheim

Hybrid

EUR 50.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein renommiertes Sozialwissenschaftliches Institut in Deutschland sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Postdoc) im Bereich Survey Design. Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung empirischer Studien, entwickeln neue Standards für Fragebögen und tragen aktiv zur Forschung bei. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Möglichkeit zur eigenständigen Forschung in einem interdisziplinären Team.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten möglich
Zuschüsse zur Betreuung von Kindern
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Uni
Förderung der Altersvorsorge
Weiterbildungsmaßnahmen

Qualifikationen

  • Überdurchschnittlich abgeschlossene Promotion in Sozialwissenschaften (Survey Methodology, Soziologie, Psychologie oder verwandte Disziplinen).
  • Erfahrungen in der Konzeption, Durchführung und Auswertung quantitativer Studien.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und sehr gute Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Projektkoordination und Monitoring des Projektfortschritts.
  • Durchführung empirischer Studien zur Gestaltung von Fragebögen.
  • Entwicklung eines Kriterienkatalogs für eine vereinfachte Surveysprache.

Kenntnisse

Organisationsfähigkeit
Proaktive und strukturierte Arbeitsweise
Quantitative Studienkonzeption
Qualitative Methodenkenntnisse
Publikationserfahrungen
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Promotion in Sozialwissenschaften

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) Survey Design
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (GESIS), Mannheim

GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Postdoc) Survey Design

(Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 100 %, befristet für 36 Monate)

Das Projekt untersucht die sprachliche und visuelle Gestaltung von Fragebögen und Begleittexten mit dem Ziel, die Verständlichkeit und Qualität sozialwissenschaftlicher Online-Befragungen zu verbessern und ist in den Abteilungen Data and Research on Society (DRS, Team Family Surveys) und Survey Design and Methodology (SDM, Team Questionnaire Design and Evaluation) angesiedelt.

Die Beobachtung aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen ist eine Kernaufgabe der Sozialwissenschaften. Die AbteilungData and Research on Society unterstützt die Sozialforschung bei dieser Aufgabe, indem sie umfassende Daten und Tools zur Beschreibung und Analyse des sozialen Wandels bereitstellt.Die AbteilungSurvey Design and Methodology (SDM) verfügt durch eigene Forschung und langjährige Erfahrung in der Beratung und Durchführung renommierter Umfrageprojekte über national wie international anerkannte Fachkompetenz im Bereich der Umfragemethodik.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Projektkoordination (z.B. Organisation der Aufgaben und Arbeitsabläufe, Monitoring des Projektfortschritts, Abstimmung mit Dienstleistenden)
  • Planung, Durchführung und Auswertung empirischer Studien (Online-Befragungen, Expert*innen-Interviews) zur sprachlichen und visuellen Gestaltung von Fragebögen und Begleittexten
  • Recherche und Aufarbeitung des Forschungsstands zu Fragebogendesign und Einfacher Sprache, inklusive Erstellung eines Systematic Review
  • Entwicklung eines Kriterienkatalogs und anwendungsorientierten Leitfadens für die Umsetzung einer vereinfachten Surveysprache
  • Veröffentlichung und Präsentation der Forschungsergebnisse
  • Überdurchschnittlich abgeschlossene Promotion in den Sozialwissenschaften (Survey Methodology, Soziologie, Psychologie oder verwandte Disziplinen, wie z.B. Linguistik)
  • Sehr gute Erfahrungen in der Konzeption, Durchführung und Auswertung quantitativer Studien (z.B. Umfragen, Experimente); zusätzliche Kenntnisse in qualitativen Methoden (z.B. Interviews) von Vorteil
  • Publikationserfahrungen in internationalen peer-reviewed Zeitschriften
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und sehr gute Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte Organisationsfähigkeit, selbstständige, proaktive und strukturierte Arbeitsweise
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären und anwendungsorientierten Forschungsprojekt
  • Raum für eigenständige Forschung, Publikationstätigkeit und Sichtbarkeit in der Fachcommunity
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von bis zu 60% mobilem Arbeiten innerhalb von Deutschland
  • Sehr gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch Zuschüsse zur Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern
  • Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Uni
  • Großzügige Förderung Ihrer Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
  • Förderung Ihrer Kompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen

Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte perE-Mail anProf. Dr. Tobias Gummer.Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht IhnenHelena RustlerperE-Mail zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.