Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Justus-Liebig-Universität Gießen sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Postdoc) mit Schwerpunkt auf Maschinelles Lernen für ein Forschungsprojekt in der Batterie- und Halbleiterforschung. Die Stelle bietet die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und die eigene Forschungskarriere voranzutreiben. Bewerbungen erwünscht bis zum 29.07.2025.
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wegeund schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.06.2027 in Vollzeit als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Postdoc, m/w/d)
mit dem Forschungsschwerpunkt Maschinelles Lernen in der Batterie- und Halbleiterforschung
Die Stelle ist in dem drittmittelfinanzierten Projekt: „EFRE Innovationslabor Prozessdiagnostik für energieeffiziente und ressourcenschonende Technologien“ in der Nachwuchsgruppe von Dr. Janis Kevin Eckhardt am Zentrum für Materialforschung zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Ihre Aufgaben im Überblick
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
Unser Angebot an Sie
Die JLU begrüßt qualifizierte Bewerbungen unabhängig vom biologischen und sozialen Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die JLU strebt gemäß Frauenförderplan einen höheren Frauenanteil an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 29.07.2025 unter Angabe der Referenznummer 399/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.