Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc)

Philipps-Universität Marburg

Marburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Universität sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Tierökologie. Diese spannende Postdoc-Position bietet die Möglichkeit, in einem stimulierenden Forschungsumfeld zu arbeiten und Studierende zu betreuen. Die Stelle umfasst sowohl Lehrverpflichtungen als auch die Durchführung von Forschungsprojekten mit einem Fokus auf Insekten. Die Universität bietet flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsklima, das den Austausch mit anderen Gruppen fördert. Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung und Lehre haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Landesticket für ÖPNV
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Stimulierung durch Austausch mit anderen Arbeitsgruppen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachgebiet.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Schrift und Wort.

Aufgaben

  • Wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre.
  • Forschung im Bereich der Tierökologie mit Fokus auf Insekten.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeiten
Selbstmotivierte Arbeitsweise
Forschungsfähigkeiten in Tierökologie
Lehrfähigkeiten

Ausbildung

Diplom oder Master in Tierökologie oder Naturschutzbiologie
Promotion oder kurz vor Abschluss stehendes Promotionsverfahren

Jobbeschreibung

Ausschreibungs-ID: fb17-0008-wmz-2025

Eintrittstermin:

07.05.2025

Bewerbungsfrist:

08.04.2025

Entgeltgruppe:

E 13 TV-H

Befristung:

13.02.2026

Umfang:

Vollzeit

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Biologie, Arbeitsgruppe Tierökologie, ist im Rahmen einer Mutterschutz-/Elternzeitvertretung zum 07.05.2025 befristet bis 13.02.2026 eine Vollzeitstelle als

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (Postdoc)

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Ihre Aufgaben:

  • wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre
  • Lehre im Rahmen von 4 Semesterwochenstunden und die Möglichkeit BSc und MSc Studierende sowie Promovierende zu betreuen
  • Forschung im Bereich der Tierökologie mit einem Fokus auf Insekten. Das Profil ist idealerweise vernetzt mit aktuellen Forschungsthemen der Arbeitsgruppe
  • Schreiben von Publikationen und Drittmittelanträgen

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) und eine Promotion bzw. der Nachweis eines kurz vor Abschluss stehenden Promotionsverfahrens im Fach Tierökologie, Naturschutzbiologie oder einem ähnlichen Forschungsbereich, vorzugsweise mit einem Schwerpunkt auf Insekten
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Schrift und Wort (Publikations- und Präsentationsliste)
  • unabhängige und selbstmotivierte Arbeitsweise
  • gute Deutschkenntnisse (mindestens B2 und die Bereitschaft auf Deutsch zu lehren)

Wir bieten:

  • ein stimulierendes Forschungsumfeld in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre und den regelmäßigen Austausch mit anderen Arbeitsgruppen
  • Landesticket zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Hessen
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • flexible Arbeitszeiten

Kontakt für weitere Informationen:

Prof. Anne Mupepele
+49 6421-28 23386
mupepele@uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.04.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.