Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Bildungseinrichtung in Niedersachsen sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Technik. In dieser Position betreuen Sie Studierende und arbeiten an praxisbezogenen Forschungsprojekten in einem innovativen Umfeld. Erforderlich sind ein Hochschulabschluss in einem naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Bereich sowie gute Teamfähigkeiten und Englischkenntnisse. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Die Hochschule Emden/Leer ist eine bodenständige, friesische, authentische Institution, die eine Spitzenposition bei zukunftsweisenden Innovationen einnimmt. Sie ist Impulsgeberin für die Region.
Am Fachbereich Technik, Institut für Laser und Optik am Studienort Emden ist eine Stelle für Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) zu besetzen. Die Position ist in Vollzeit (50% unbefristet, 50% befristet für drei Jahre mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung) und entspricht der Qualifikation bis E 11 TV-L.
Das Institut fokussiert auf angewandte Forschung in optischen Technologien und bietet eine zukunftsorientierte Physikingenieurausbildung in Bereichen wie Optische Messtechnik, Optoelektronik, Lasermaterialbearbeitung, Medizintechnik, Analytik, Mikroskopie, Mikrotechnik, ultrakurze und intensive Laserpulse, XUV- und Röntgenoptik sowie Werkstofftechnologien. Wir betreuen internationale Studierende im Bachelor- und Master-Studiengang "Engineering Physics" in Kooperation mit der Universität Oldenburg.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an wissenschaftlichem Personal an und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.