Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Schwerpunkt Zivil- und deutsches sowie europäische[...]

JR Germany

Wolfenbüttel

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Teilzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An einer renommierten Hochschule in Niedersachsen wird eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in gesucht, der/die sich auf Zivil- und Wettbewerbsrecht spezialisiert hat. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, aktiv an der Lehre und Forschung mitzuwirken, Lehrmaterialien zu gestalten und wissenschaftliche Veröffentlichungen zu unterstützen. In einem dynamischen Umfeld mit flexiblen Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung können Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur akademischen Gemeinschaft leisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für das Recht haben und in einem unterstützenden Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz
Tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende
Zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Gesundheitsförderung
Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsrecht oder ähnlichem.
  • Gute Kenntnisse im Zivilrecht und Interesse am Wettbewerbsrecht.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Lehre im Zivil- und Wettbewerbsrecht.
  • Gestaltung von Lehrmaterialien und Mitarbeit an wissenschaftlichen Veröffentlichungen.

Kenntnisse

Gute Kenntnisse im allgemeinen Zivilrecht
Interesse am deutschen und europäischen Wettbewerbsrecht
Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
Gute Englischkenntnisse
Hohe Leistungsbereitschaft
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Planungs- und Organisationsgeschick
Kommunikationsvermögen

Ausbildung

Abgeschlossenes Bachelorstudium im rechtswissenschaftlichen Bereich

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Schwerpunkt Zivil- und deutsches sowie europäisches Wettbewerbsrecht, Wolfenbüttel

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Wolfenbüttel, Germany

Das Institut für Recht, Finanzen und Steuern (RFS) der Fakultät Recht, Brunswick European Law School (BELS) am Campus Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) – Schwerpunkt Zivil- und deutsches sowie europäisches Wettbewerbsrecht.

Vergütung: EG 11 TV-L

Umfang: 29,85 Std./Woche

Befristung: auf zwei Jahre

Beginn: nächstmöglich

Standort: Wolfenbüttel

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Aufgabenbereich:
  1. Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Lehre, insbesondere auf dem Gebiet des allgemeinen Zivilrechts und Wettbewerbsrechts
  2. Gestaltung und Vorbereitung von Lehr- und Lernunterlagen, z. B. Entwicklung von Aufgabenstellungen, Erstellung von Skripten oder Lektorierung von Texten
  3. Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  4. Übernahme von administrativen Aufgaben des Tagesgeschäfts und der Gremienarbeit wie z. B. Erstellung von Tagesordnungen inkl. Dokumentenmanagement und Protokollführung
  5. Mitwirkung an der Prüfungsorganisation, Betreuung von Bachelorarbeiten als Zweitkorrektor*in sowie Organisation und Begleitung von Exkursionen
Sie bringen mit:
  1. Abgeschlossenes Bachelorstudium im rechtswissenschaftlichen Bereich, wie bspw. der Studiengang Wirtschaftsrecht oder Recht, Finanzmanagement und Steuern oder Recht, Personalmanagement und Personalpsychologie
  2. Gute Kenntnisse im allgemeinen Zivilrecht
  3. Interesse am deutschen und europäischen Wettbewerbsrecht
  4. Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
  5. Gute Englischkenntnisse
  6. Hohe Leistungsbereitschaft
  7. Eigeninitiative, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
  8. Fähigkeit zur kreativen und flexiblen Aufgabenbearbeitung
  9. Hohes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick
  10. Sehr gutes Kommunikationsvermögen
  11. Freude am Umgang mit Studierenden

Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: www.kmk.org/zeugnisbewertung.

Wir bieten Ihnen:
  1. Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
  2. Einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  3. Eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
  4. Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  5. 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  6. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  7. Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
  8. Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub

Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? www.ostfalia.de/jobsundkarriere

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Die Arbeitszeit beträgt 29,85 Stunden/Woche (75 %). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L. Auf Grundlage des Niedersächischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Frauen sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Frauen für diese Stelle besonders erwünscht. Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf. Bewerben Sie sich bis zum 18.05.2025! Nähere Informationen können Sie gern bei Prof. Dr. Fabian Stancke erfragen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.