Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An innovative university is seeking a dedicated Research Associate to contribute to cutting-edge projects in the field of production systems. This role offers the chance to work on exciting challenges, including the development and sensor-based characterization of machine tools. You will engage in interdisciplinary collaboration, presenting findings at international conferences while enjoying a supportive and flexible work environment. If you're passionate about advancing technology and making a real impact, this opportunity is perfect for you.
Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung der Universität mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.
Zum 01.07.2025 ist an der Fakultät für Maschinenbau, Professur Produktionssysteme und-prozesse, vorbehaltlich der Bereitstellung und Bewilligung der Drittmittel durch den Drittmittelgeber, eine Stelle als vollzeitbeschäftigte/r
befristet bis 30.06.2027 mit der Option der Weiterbeschäftigung, zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die befristete Einstellung erfolgt gemäß den Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) und des Sächsischen Hochschulgesetzes (SächsHSG) in der jeweils geltenden Fassung.
Die Professur Produktionssysteme und -prozesse widmet sich insbesondere den Themengebieten Industrie 4.0 und Ressourceneffizienz in der Produktion. Die ausgeschriebene Stelle ist in der Lehr- und Forschungsabteilung »Werkzeugmaschinen und spanende Fertigungstechnologien« in der technologiespezifischen Komponentenuntersuchung angesiedelt. Im professureigenen Versuchsfeld stehen modernste CNC-Bearbeitungszentren und Messeinrichtungen zur Verfügung. Die Professur ist national und international bestens vernetzt. Einen Eindruck über die Bandbreite der umgesetzten Projekte der Professur bietet unsere Homepage: https://www.tu-chemnitz.de/mb/psp/forschung/projekte.php
Wir bieten Ihnen :
Ihre Forschungsergebnisse nutzen Sie für wissenschaftliche Veröffentlichungen und die eigene Qualifizierung. Es handelt sich um eine Stelle zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation.
Wenn Sie die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, motivierten Team und die Bearbeitung von Themen mit herausgehobener praktischer Relevanz reizen, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
Zudem müssen Sie die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 73 SächsHSG erfüllen.
Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
Bewerbungen sind unter dem Stichwort »SpannDreh« mit den üblichen Unterlagen bis 26.05.2025 elektronisch oder postalisch an u.a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, die über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.
Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Maschinenbau
Professur Produktionssysteme und -prozesse