Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Forschungsinstitution in Deutschland sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für das Graduiertenkolleg "Coping with Uncertainty in Dynamic Economies". Die Stelle ist vollzeit und vergütet nach E13 TV-L. Bewerber*innen sollten eine abgeschlossene Promotion in Wirtschaftswissenschaften und gute Englischkenntnisse besitzen. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Am Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung (IMW) an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ist die folgende Position zu besetzen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Graduiertenkolleg "CUDE" Kennziffer: Wiss25353
Die Stelle ist dem neu eingerichteten Graduiertenkolleg 'Coping with Uncertainty in Dynamic Economies' (CUDE) zugeordnet, welches sich mit einem neuen Teilgebiet der ökonomischen Theorie befasst, das zwei zentrale Merkmale heutiger und zukünftiger Volkswirtschaften miteinander verbindet: Unsicherheit und Dynamik.
Unsicherheit (Uncertainty) wird hier im Sinne von Frank Knight verstanden, da Entscheidungsträger*innen keine verlässlichen Wahrscheinlichkeitseinschätzungen für zukünftige Ereignisse abgeben können. Es wird allgemein angenommen, dass diese Knightsche Unsicherheit die globalen Trends wie Klimawandel, Energiekrise, Migration, Pandemien und technologische Entwicklung erfassen kann.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
Sonstige Aufgaben umfassen:
Unser Angebot umfasst:
Ihr Profil sollte folgende Punkte umfassen:
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Bewerbungsfrist: 15.11.2025
Kontakt
Raoul Doleske
0521 106-5645
cude@uni-bielefeld.de
Anschrift
Universität Bielefeld
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften / IMW
Prof. Dr. Frank Riedel
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.