Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m|w|d) im Bereich automatisierter Fahrzeuge – Entwicklung und Konstruktion
Wissenschaftliche Tätigkeiten im Rahmen des Projektes:
- Computergestützte Entwicklung der mechanischen Schnittstellen und Baugruppen an die mechanische Tragstruktur der neuartigen Versuchsfahrzeuge
- Auslegung und Integration der neuen Fahrwerks-, Brems- und Antriebssysteme in die neuen Versuchsfahrzeuge
- Durchführung einer baugruppenbezogenen Inbetriebnahme inklusive Versuchsdurchführungen
- Aufbau und Inbetriebnahme von Prototypenfahrzeugen
- Wissenstransfer/Publikationen
Anleitung von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften
Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten (Bachelor und Master)
Minimum Requirements:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master of Science/Master of Engineering, Universität oder HAW/FH) aus dem ingenieurwissenschaftlichen Bereich, vorzugsweise aus der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Kenntnisse im Umgang mit Mehrkörpersimulationsprogrammen
- Kenntnisse im Umgang mit CAE/CAD-Werkzeugen
- Fachkenntnisse im Bereich Konstruktion / Entwicklung
- Fachkenntnisse im Bereich Schienenfahrzeugtechnik oder Fahrdynamik
- Erfahrung im Erstellen wissenschaftlicher Texte
- Erfahrungen in der Präsentation von Forschungsergebnissen
Unser Angebot:
- Arbeiten in einem interdisziplinären, kommunikativen und motivierten Umfeld, das sich mit Zukunftsthemen auseinandersetzt
- Hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Freiheitsgraden im Rahmen der Projektaufgaben
- Unterstützungsangebote bei OpenAccess Publikationen und Forschungsdatenmanagement
- Teilnahme an Qualifizierungsangeboten
- Vielfältige Partnerschaften und Forschungskooperationen in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands
- Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität
- Mobiles Arbeiten in Abstimmung mit dem Fachvorgesetzten
- Work-Life-Balance unterstützt durch betriebseigene Kita und Ferienbetreuung
- Umfangreiche Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, u.a. durch Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitskampagnen und Impfaktionen