Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine renommierte Fakultät sucht eine*n engagierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für ein spannendes Projekt zur Behandlung von Trauma-Überlebenden in Norduganda. In dieser Rolle arbeiten Sie an der Entwicklung individueller Prädiktionsmodelle für den Behandlungserfolg der Posttraumatischen Belastungsstörung. Sie werden in einem dynamischen Team arbeiten, das sich der Forschung und der Verbesserung von Behandlungsansätzen widmet. Diese Position bietet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation und zur Mitwirkung an innovativen Studien in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Wenn Sie eine Leidenschaft für Psychologie und Forschung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
In der Fakultät f. Psychologie und Sportwissenschaft - Abt. Psychologie ist die folgende Position zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Kennziffer: Wiss25049
Start: 01.06.2025
Teilzeit 75 % (für
Doktorand*innen), 65 % (für
Post-Docs)
Vergütung nach E13 TV-L
befristet
Die Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft ist eine von 14 Fakultäten der Universität Bielefeld. Die Abteilung für Psychologie zählt inzwischen zu den größten psychologischen Instituten in Deutschland. Sie beherbergt 19 Arbeitseinheiten (AE) und insgesamt drei Hochschulambulanzen.
Die Stelle ist in der AE 11 für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Leitung Professor Frank Neuner) angesiedelt. Die AE 11 forscht schwerpunktmäßig zu der Entstehung und Behandlung von Traumafolgestörungen.
Wir suchen eine*n motivierte*n Mitarbeiter*in für das Projekt „Die gleiche Behandlung für alle? Entwicklung individueller Prädiktionsmodelle für den Behandlungserfolg der Posttraumatischen Belastungsstörung nach Krieg und Konflikt (TRAUMA-FIT)“ (Leitung Dr. Sarah Wilker). Bei dem Projekt handelt es sich um eine klinische Studie zur Personalisierung wirksamer Behandlungsoptionen für die Posttraumatische Belastungsstörung. Dazu werden zwei niedrigschwellige Behandlungsmöglichkeiten (Narrative Expositionstherapie und Problem Management Plus) in der Postkonfliktregion Norduganda miteinander verglichen, und es werden Prädiktoren für den individuellen Behandlungserfolg identifiziert.
Ihre Aufgaben
Forschungsaufgaben im Projekt TRAUMA-FIT (100
%)
Die Arbeit an einer wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion oder Habilitation) während der Arbeit im Projekt ist möglich und ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung der Stelle kann entweder mit einem Stellenumfang von 75 % als Doktorand*in mit einem höheren Aufgabenanteil in der Datenerhebung oder mit einem Stellenumfang von 65 % als Postdoc erfolgen.
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
Ihr Profil
Das erwarten wir:
Das wünschen wir uns:
Unser Angebot
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den untenstehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 25.04.2025
JETZT BEWERBEN
Kontakt:
Dr. Sarah Wilker
0521 106 4489
sarah.wilker@uni-bielefeld.de
Anschrift:
Universität Bielefeld
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Dr. Sarah Wilker
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld