Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, im Fachgebiet Kunst und Wissen am Insti[...]

Universität Kassel

Kassel

Vor Ort

EUR 50.000 - 60.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine moderne Universität in Hessen sucht eine:n Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in. Diese Position erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kulturwissenschaft und sehr gute Englischkenntnisse. Die Stelle umfasst die Unterstützung bei Forschungsprojekten und die Durchführung wissenschaftlicher Mitarbeit. Diese Position ist im öffentlichen Dienst und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich betrieblicher Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung (VBL)
Flexible Arbeitszeiten
Zugang zu kostenlosem Hochschulsport

Qualifikationen

  • Promotion mit museumswissenschaftlichem Schwerpunkt erforderlich.
  • Kenntnisse der neueren Ausstellungs- und Museumsgeschichte.
  • Vorkenntnisse in der Arbeit eines Graduiertenkollegs von Vorteil.

Aufgaben

  • Wissenschaftliche Mitarbeit im Fachgebiet.
  • Unterstützung bei der Antragsstellung für ein DFG-Graduiertenkolleg.

Kenntnisse

Teamarbeit
Organisationstalent
Englisch (sehr gut)

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Kulturwissenschaft
Jobbeschreibung
Überblick

Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 21.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.

Im Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung, Institut für Architektur – Fachgebiet Kunst und Wissen (Prof. Dr. Felix Vogel) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Stelle

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist: 25.09.2025

Einstellungsbeginn: baldmöglichst

Kennziffer: 38739

Aufgaben
  • Wissenschaftliche Mitarbeit im Fachgebiet
  • Unterstützung bei der Antragsstellung für ein interdisziplinäres DFG-Graduiertenkolleg
Voraussetzungen
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Kulturwissenschaft und Promotion mit museumswissenschaftlichem Schwerpunkt. Die geforderten Abschlüsse müssen spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.
  • Kenntnisse des Forschungsstands zur neueren Ausstellungs- und Museumsgeschichte, Infrastruktur- und Logistikforschung sowie der aktuellen geistes- und kulturwissenschaftlichen Forschungstendenzen.
Von Vorteil
  • Vorkenntnisse in der Arbeit eines Graduiertenkollegs
  • Gründliche und eigenständige Arbeitsweisen
  • Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit
  • Sehr gute (akademische) Englischkenntnisse
Kontakt

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Felix Vogel, Tel.: +49 561 804-7534, E-Mail: felix.vogel(at)uni-kassel.de zur Verfügung.

Unser Angebot
  • als Beschäftigte:r der Universität Kassel eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität
  • Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre
  • Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen
  • Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, derzeit kostenfrei nutzbar

Profitieren Sie darüber hinaus von den Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:

  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Optionale Kinderzuschlagsgem. TV-Hessen, familienfreundliche Hochschule (z. B. Kinderbetreuung für Notfälle)
  • Jahressonderzahlung im Monat November
  • Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen
  • Förderung ehrenamtlichen Engagements
  • Kostengünstige Teilnahme am Hochschulsport und am vollständigen Fitnessangebot im Rahmen von Unifit sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Hinweise zur Bewerbung

Weitere Stellen finden Sie unter stellen.uni-kassel.de.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren FAQ zur Bewerbung zusammengestellt. In Ausnahmefällen können Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kennziffer auch in Papierform bzw. über das E-Mail-Postfach eingereicht werden: bewerbungen(at)uni-kassel.de.

Bitte reichen Sie bei postalischen Bewerbungen Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nicht zurückgesandt werden können. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Datenschutz und Chancengleichheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen; wir behandeln Ihre Daten sorgfältig. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.

Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter:

https://www.uni-kassel.de/uni/datenschutz

Hinweise und FAQ zur Bewerbung auf ein Stellenangebot:

https://www.uni-kassel.de/uni/universitaet/stellenangebote/hinweise-und-faq-zur-bewerbung-auf-ein-stellenangebot

Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert. Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Sie fördert den Family Welcome Service und bei wissenschaftlich und akademisch zu besetzenden Stellen auch den Dual Career Service. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug. Vollzeitstellen sind (außer bei der Besetzung von Beamtenstellen) grundsätzlich teilbar.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.