Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, im Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet[...]

TN Germany

Kassel

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking a dedicated research associate in the field of mechanical engineering. This exciting full-time position offers the opportunity to work on innovative projects involving uncertainty quantification and data-driven modeling methods. You will collaborate with an international team in a well-equipped laboratory, contributing to significant research while also having the chance to pursue a PhD. The role includes flexible working conditions and support for your academic qualifications, making it an ideal opportunity for those passionate about advancing their careers in a dynamic environment.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung
Familienfreundliche Angebote
Kostenfreie Nutzung öffentlicher Nahverkehr
Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
Förderung ehrenamtlichen Engagements
Günstige Teilnahme am Hochschulsport
Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) mit gutem Ergebnis.
  • Kenntnisse in datenbasierten Modellbildungsmethoden und Programmiersprachen.

Aufgaben

  • Forschung und Entwicklung von Methoden zur Unsicherheitsquantifizierung.
  • Präsentation von Ergebnissen auf Konferenzen und Publikation in Fachzeitschriften.

Kenntnisse

Datenbasierte Modellbildungsmethoden
Matlab
Python
Selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse

Ausbildung

Master/Diplom in Mechatronik
Master/Diplom in Elektrotechnik
Master/Diplom in Maschinenbau
Master/Diplom in Informatik
Master/Diplom in Wirtschaftsingenieurwesen
Master/Diplom in Physik
Master/Diplom in Techno-Mathematik

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, im Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Mess- und Regelungstechnik, Kassel

Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 22.000 Studierenden. Sie hat ein breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.

Im Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Mess- und Regelungstechnik (Prof. Dr.-Ing. Andreas Kroll), ist die folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist: 01.08.2024

Einstellungsbeginn: baldmöglichst

Kennziffer: 37493

Die Stelle ist zunächst für 36 Monate im Rahmen eines Drittmittelprojekts gemäß § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) befristet. Die Möglichkeit zur Promotion besteht.

Die Mitarbeit im Fachgebiet Mess- und Regelungstechnik bietet Ihnen:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten internationalen Team
  • Ein exzellentes Arbeitsumfeld in einer renommierten Forschungsgruppe
  • Exzellent ausgestattete Labore und eine Industrie 4.0 Modellfabrik
  • Persönlichen Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Betreuung studentischer Arbeiten und Hilfskräfte, um Erfahrung in der Leitung einer kleinen Arbeitsgruppe zu sammeln
  • Unterstützung bei Ihrer Promotion durch die Fachgebietsleitung
  • Förderung Ihrer wissenschaftlichen Qualifizierung
  • Flexible, mobile Arbeitsmöglichkeiten

Ihre Aufgaben

Forschung und Entwicklung von Ensemble-Methoden zur Unsicherheitsquantifizierung bei datengetriebener Modellbildung für nichtlineare dynamische Systeme. Dabei sollen Ansätze aus maschinellem Lernen und Statistik mit Methoden der Regelungstechnik/Systemidentifikation verbunden werden. Die entwickelten Methoden werden in Fallstudien mit künstlichen Systemen und Prüfstandsdaten untersucht. Ergebnisse präsentieren Sie auf nationalen und internationalen Konferenzen und publizieren in Fachzeitschriften. Mitarbeit in Lehrveranstaltungen ist möglich.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik, Techno-Mathematik oder vergleichbar mit mindestens gutem Ergebnis. Abschluss vor Beginn der Tätigkeit erforderlich.
  • Kenntnisse im Bereich datenbasierter Modellbildungsmethoden
  • Kenntnisse in Matlab, Python oder vergleichbarer Programmiersprache
  • Bereitschaft zu selbstständigem wissenschaftlichem Arbeiten und national/internationalem Publizieren
  • Fließende Deutsch- (B2/C1) und Englischkenntnisse (B2/C1)
  • Interesse an einer Promotion

Vorteilhaft sind:

  • Erfahrungen in Systemidentifikation, Regelungstechnik, Statistik, maschinellem Lernen

Unser Angebot:

  • Interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet an einer modernen Universität
  • Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, derzeit kostenfrei

Weitere Vorteile im öffentlichen Dienst umfassen u.a.: betrieblichen Altersversorgung, Kinderzuschlag, familienfreundliche Angebote, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Förderung ehrenamtlichen Engagements, günstige Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.