Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungsinstitut in Kassel sucht nach einem wissenschaftlichen Mitarbeiter, der aktiv zur Energiewende beiträgt. In einem kreativen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld arbeiten Sie an Stabilitätsanalysen und komplexen technischen Fragestellungen. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einer kooperativen Teamatmosphäre. Diese Position bietet Ihnen die Chance, sich in einem nationalen Forschungsprojekt zu engagieren und Ihre Karriere durch individuelle Weiterqualifizierung voranzutreiben. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Forschung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie!
Aufgaben:
Sie möchten aktiv zum Gelingen der Energiewende beitragen? Für den Übergang zu einer umrichterdominierten Erzeugungsstruktur sind von technischer Seite noch Fragen zu beantworten und notwendige Betrachtungen durchzuführen. Einige davon sollen in dem nationalen Forschungsprojekt „SysStab2030“ bearbeitet werden. Dazu zählen unter anderem Stabilitätsanalysen im elektrischen Energiesystem bei wechselnder Zusammensetzung von Erzeugungsanlagen mit klassischem Synchrongenerator und mittels Umrichterkopplung. Die Aufgaben werden in einem heterogenen Team mit Mitarbeitenden unterschiedlicher Erfahrung bearbeitet, so dass sich die Arbeit durch eine Ausgewogenheit aus Eigenverantwortung bei gleichzeitiger Unterstützung durch erfahrene Teammitglieder auszeichnen wird.
Voraussetzungen:
Von Vorteil sind:
Was Sie erwarten können:
Unser Angebot:
als Beschäftigte:r der Universität Kassel
Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:
Weitere Stellen finden Sie unter
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren für Sie zusammengestellt
Hinweise und FAQ zur Bewerbung auf ein Stellenangebot:
Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert. Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Sie fördert den Family Welcome Service und bei wissenschaftlich und akademisch zu besetzenden Stellen auch den Dual Career Service. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug. Vollzeitstellen sind (außer bei der Besetzung von Beamtenstellen) grundsätzlich teilbar.