Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
In einem renommierten Museum in Warendorf suchen wir einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d), der die faszinierende Kulturgeschichte Westpreußens erforscht und präsentiert. Diese spannende Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, Ausstellungen zu gestalten, Forschungsprojekte zu leiten und aktiv an der Öffentlichkeitsarbeit mitzuarbeiten. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Vermittlung von Kultur und Geschichte einsetzt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Geschichte und Kultur haben und innovative Wege zur Wissensvermittlung suchen, ist diese Position ideal für Sie.
Am Westpreußischen Landesmuseum in Warendorf ist zum 1. Juli 2025 die Stelle einer/eines
Die Kulturstiftung Westpreußen ist seit 1975 die Trägerstiftung des Westpreußischen Landesmuseums. Es bildet auf der Grundlage des § 96 Bundesvertriebenengesetz (BVFG) die zentrale Einrichtung, die die Kulturgeschichte Westpreußens erforschen, dingliches Kulturgut sammeln und erhalten sowie die Arbeitsergebnisse präsentieren soll. Das Museum soll Vergangenheit und Gegenwart der gesamten Kulturregion Westpreußen bekannt machen und einen Beitrag zur Verständigung zwischen Deutschland und Polen leisten. Das Westpreußische Landesmuseum wird von der Bundesrepublik Deutschland, vom Land Nordrhein-Westfalen, vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe sowie von der Stadt Warendorf institutionell gefördert.
Von Vorteil sind weiter:
Die Stelle kann zunächst für 18 Monate besetzt werden. Nach Möglichkeit kann danach die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis erfolgen. Die Bezahlung richtet sich nach der persönlichen Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (derzeit 39 Stunden pro Woche) mit Dienstort in Warendorf. Frauen, schwerbehinderte Menschen und Bewerber aller Nationalitäten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind erwünscht, vorausgesetzt, persönliche Mobilität ist auch in nicht barrierefreiem Umfeld gegeben. Die KSW begrüßt Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Westpreußischen Landesmuseums:
Herrn Martin Koschny M. A.
Telefon: 02581 92777-16
E-Mail: martin.koschny@westpreussisches-landesmuseum.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise) bis zum 26.05.2025. Bitte nutzen Sie den Button „Online-Bewerbung“ unten rechts, um das Formular auszufüllen und Ihre Unterlagen hochzuladen. Während der Eingabe können Sie pausieren oder das Portal verlassen.
Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer Daten gemäß gesetzlicher Bestimmungen einverstanden. Diese werden ausschließlich für das Auswahlverfahren verwendet und nach Abschluss vernichtet.