Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine renommierte Hochschule in Oldenburg sucht eine_n wissenschaftliche_n Mitarbeiter_in im Bereich Geoinformation. Zu den Aufgaben gehören die Umsetzung von raumzeitlichen Datenmodellen und technische Dokumentation. Bewerber_innen sollten ein hilfreiches Hochschulstudium sowie gute Fähigkeiten im Umgang mit Geodaten und Datenbanken mitbringen. Flexible Arbeitsizten und Leistungen nach TV-L werden geboten.
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Oldenburg, Germany
Lehren – Forschen – Neu Entdecken Kommen Sie An Die Jade Hochschule
"Besser Studieren" ist das gelebte Motto der Jade Hochschule. In über 60 innovativen Studiengängen an den Studienorten Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth bilden wir über 6.000 Studierende wissenschaftlich und praxisnah aus. Über 170 Professorinnen und Professoren sowie ca. 400 Mitarbeitende engagieren sich im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule: innovativ, kompetent, kooperativ, vielfältig und zugewandt. Die Gewinnung qualifizierter Beschäftigter ist dabei eine zentrale Voraussetzung für die Fortsetzung ihrer positiven Entwicklung.
Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d) Entgeltgruppe 11 TV-L | Kennziffer BGG 14/25Vorgenannte Stelle ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie am Campus Oldenburg in der Abteilung Geoinformation zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Projekt "DiViAS" im Umfang von 50 % befristet bis 14.10.2026 zu besetzen.
Das Projekt DiViAS verbindet Museums-, Geschichts- und Kulturwissenschaften mit Künstlicher Intelligenz (KI), Geoinformatik und dreidimensionaler Messtechnik, um digital gestützte Verfahren zum Erfassen und Analysieren von Sammlungsgut zu erforschen und zu entwickeln: www.divias.de
Ihre Aufgaben:Die Inhaberin/Der Inhaber dieser Stelle ist primär für die Umsetzung von raumzeitlichen Datenmodellen im Projekt verantwortlich. Dies betrifft die räumliche Speicherung und Anfragen auf 3D-Sammlungsobjekten sowie die Speicherung von raumzeitlichen und Bewegungsdaten für die beiden DiViAS‑Fallstudien. Es umfasst den Datenaustausch mit den Fallstudien und den anderen Querschnittsaufgaben im Projekt, die Implementierung von Datenmodellen, zugehöriger Algorithmik und Schnittstellen sowie die Erstellung von IT‑Dokumentation und Projektberichten. Daneben sollen die genannten Datenmodelle weiterentwickelt und für größere Datenbestände optimiert werden. Aufgaben wie die Mitwirkung bei der Erstellung wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Konferenzvorträge, die Mitarbeit an Anträgen sowie die Betreuung studentischer Hilfskräfte im Rahmen des Projektes sind im Aufgabenspektrum enthalten.
Vorausgesetzt werden:Wünschenswert sind:
Fragen beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Thomas Brinkhoff; E‑Mail: [emailprotected]
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise – unter Angabe der Kennziffer bis zum 27. August 2025 vorzugsweise per E‑Mail in einer PDF‑Datei an [emailprotected] oder postalisch an die nachfolgend genannte Anschrift der Jade Hochschule.
Bewerbungen AnJade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie
Abteilung Geoinformation
Herrn Prof. Dr. Thomas Brinkhoff
Friedrich-Paffrath-Straße 101
26389 Wilhelmshaven
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens durch uns darstellt. Näheres zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Hinweisen für Bewerberinnen und Bewerber zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren auf der Homepage der Jade Hochschule.