Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Im Forschungszentrum Borstel wird ein/e Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Gruppe 'Frühkindliche Asthmaprägung' gesucht. Die Position umfasst die Erstellung von Manuskripten und die Forschung zu Umweltfaktoren, die die Atemwegserkrankungen beeinflussen. Der Arbeitsplatz bietet eine spannende Gelegenheit in einem renommierten Lungenforschungszentrum in der Nähe von Hamburg und umfasst attraktive Vergütungs- und Arbeitsbedingungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Forschungsgruppe „Frühkindliche Asthmaprägung“ eine/n
(befristet bis 30.09.2025/ Stellenumfang 100%)
Das Forschungszentrum Borstel (FZB) ist das Lungenzentrum in der Leibniz Gemeinschaft. Wir sind ein international agierendes, von Bund und Ländern finanziertes Wissenschaftsunternehmen. Unsere zentrale Aufgabe ist die Grundlagen- und translationale Forschung auf dem Gebiet der Atemwegserkrankungen. Wir betreiben umfangreiche Labor- und Forschungsinfrastrukturen. Akademisch sind wir mit den benachbarten Universitäten und klinisch mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein eng verbunden. Wir haben ein Ziel: Bestehende Methoden zur Erkennung, Vermeidung und Behandlung von Lungenerkrankungen zu verbessern und neue, innovative Therapieansätze zu entwickeln.
Die Forschungsgruppe „Frühkindliche Asthmaprägung“ beschäftigt sich im Schwerpunkt mit dem Einfluss von Umweltfaktoren auf die Atemwegsentwicklung.
Das FZB ist für das Audit „berufundfamilie“ zertifiziert und fördert gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das unterrepräsentierte Geschlecht wird bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Ebenso werden Schwerbehinderte bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zu unserer Rekrutierungspolicy sowie unserer Zertifizierung „HR Excellence in Research“ finden Sie auf unserer Homepage.
Rückfragen beantwortet Ihnen gern skrauss-etschmann@fz-borstel.de. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf ohne Lichtbild) bis zum 15.07.2025 über unsere Website www.fz-borstel.de .