Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehrunterstützung im Bereich Geotechnik und Tunnelbau

JR Germany

Köln

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking a dedicated Scientific Employee to support teaching in Geotechnics and Tunnel Construction. This role involves integrating state-of-the-art laboratory techniques into the curriculum, developing new teaching modules, and supervising student projects. You will have the opportunity to work in a dynamic academic environment, contributing to innovative teaching methods and interdisciplinary research. With flexible working hours and a commitment to professional development, this position is perfect for those passionate about education and engineering. Join us to make a significant impact in the field!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Option zum mobilen Arbeiten
Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot
Teilnahme am Hochschulsport
Digitale Kommunikationsprozesse
30 Tage Urlaub
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Jahressonderzahlung nach TV-L
Betriebsausflug und Sommerfest

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss im Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Schwerpunkt Geotechnik.
  • Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung von Laborversuchen.

Aufgaben

  • Integration von Laborversuchen in die Lehre und Unterstützung bei der Konzeptentwicklung.
  • Betreuung studentischer Projekte und Durchführung von Übungen.

Kenntnisse

Geotechnik
Tunnelbau
Lehrdidaktik
Laborversuche
Kommunikation
Englischkenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Hochschulabschluss (Masterniveau) im Bereich Bauingenieurwesen

Tools

LMS

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehrunterstützung im Bereich Geotechnik und Tunnelbau, köln

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehrunterstützung im Bereich Geotechnik und Tunnelbau
Besetzung nächstmöglich | befristet für 4 Jahre | Vollzeit | Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik | Campus Deutz

  • Mitarbeit bei der Integration von Versuchen mit neu angeschaffter „State-of-the-Art“ Labortechnik in die Lehre, mit dem Ziel der Verstetigung des Einsatzes
  • Unterstützung bei der Konzeptentwicklung, Testung und Evaluation des Technologieeinsatzes in der Lehre
  • Mitarbeit in der Lehre (Bachelor/Master), insbesondere in Grundlagenmodulen des Studiengangs Bauingenieurwesen, aber auch in Vertiefungsmodulen der Geotechnik im Bachelor und bei Modulen des Masterstudiengangs Bauingenieurwesen, Schwerpunkt kommunaler Tiefbau
  • Durchführung von Übungen bzw. Unterstützung bei der Konzeption neuer Module
  • Betreuung studentischer Laborversuche, Projekte und Abschlussarbeiten sowie Organisation und Durchführung von Übungen und ggf. Exkursionen
  • Einarbeitung in neue Versuchstechnik sowie Umsetzung und Integration dieser in die Lehre
  • Entwicklung und Anwendung von lehrdidaktischen Tools zur Unterstützung des Lernprozesses
  • Unterstützung bei der Integration von Forschungsergebnissen in die Lehre durch Anwendung neuer Versuchstechniken

  • Hochschulabschluss (Masterniveau) im Bereich Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Schwerpunkt Grund- und Tunnelbau bzw. Geotechnik
  • Solide Kenntnisse in Geotechnik und Spezialtiefbau bzw. maschinellem Tunnelbau
  • Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung von Laborversuchen
  • Kompetenzen in der Anwendung moderner Versuchstechniken sowie Fähigkeit zur selbstständigen Einarbeitung in neue Versuchstechnik
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich Lehre: Lehrdidaktik, Durchführung von Modulen, LMS, Organisation von Exkursionen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Selbstständige Arbeitsweise und gleichzeitig die Fähigkeit, kooperativ im Team zu agieren
  • Ausgeprägte Stärke in Kommunikation sowie organisierte Arbeitsweise

  • Vergütung nach EG 13 TV-L
  • Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach individueller Absprache
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
  • Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Einblicke in interdisziplinäre Forschungszusammenhänge und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
  • Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest)
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Team
  • Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung nach TV-L
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.