Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Integriertes Stadtentwicklungskonzept Karlsruhe 2040 (ISEK 2040)

Stadt Karlsruhe

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Stadt sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Unterstützung im integrierten Stadtentwicklungskonzept. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, an einem zukunftsorientierten Projekt zur Stadtentwicklung zu arbeiten, das gesellschaftliche Relevanz hat. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich mit der strategischen Planung und Umsetzung des ISEK 2040 befasst. Flexible Arbeitszeitmodelle und ein kollegiales Arbeitsumfeld bieten Ihnen die Chance, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Stadtentwicklung und Projektmanagement haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Betriebskindergarten
Flexible Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Altersversorgung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in relevanten Bereichen.
  • Erfahrung im Projektmanagement und Organisationstalent.

Aufgaben

  • Steuerung des Gesamtprozesses zur Erarbeitung des ISEK 2040.
  • Organisatorische und fachliche Begleitung des Gesamtprozesses.

Kenntnisse

Projektmanagement
Stakeholderbeteiligung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Master in Soziologie
Master in Geografie
Master in Volkswirtschaftslehre

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Integriertes Stadtentwicklungskonzept Karlsruhe 2040 (ISEK 2040)

Vor 2 Tagen Gehören Sie zu den ersten 25Bewerber:innen.

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Integriertes Stadtentwicklungskonzept Karlsruhe 2040 (ISEK 2040)

Das Amt für Stadtentwicklung sucht Sie als wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zum 1. September 2025 in der Abteilung Stadtentwicklung zur Projektsteuerung im Rahmen der Erstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts Karlsruhe 2040 (ISEK 2040) in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle ist befristet bis zum 31. August 2027 zu besetzen und nach Entgeltgruppe 13 TVöD bewertet.

Aufgaben

  • Steuerung des Gesamtprozesses zur Erarbeitung des ISEK 2040
  • Organisatorische und fachliche Begleitung des Gesamtprozesses inklusive Stakeholderbeteiligung
  • Enge Zusammenarbeit mit einem externen Begleitbüro
  • Steuerung und Umsetzung von Projektkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Strategische und fachliche Beratung von Dezernaten, Dienststellen, Gesellschaften sowie der Projektleitung
  • Erarbeiten eines Monitoring- und Steuerungssystems zur Umsetzung des ISEK 2040

Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Universität) der Soziologie, Geografie, Volkswirtschaftslehre, Partizipation oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Erfahrung im Projektmanagement und Organisationstalent
  • Kenntnisse oder Erfahrung bezüglich Verfahren zur Bürger‑ /Stakeholderbeteiligung, Moderation und Organisation sind erwünscht
  • Selbstständige, strukturierte und engagierte Arbeitsweise
  • Freude an analytischer und konzeptioneller Arbeit
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Kontaktfreudigkeit, freundliches und sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit

Wir bieten

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement

Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

LNKD1_DE

Karrierestufe
  • Karrierestufe
    Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis
  • Beschäftigungsverhältnis
    Vollzeit
Tätigkeitsbereich
  • Tätigkeitsbereich
    Forschung, Analyst und IT
Branchen
  • Branchen
    Forschungsdienstleistungen

Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Karlsruhe verdoppeln.

Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn ein neuer Job veröffentlicht wird.

Wissenschaftliche Wissenschaftlicher Mitarbeiter Mitarbeiterin
Wissenschaftliche Wissenschaftlicher Mitarbeiter Mitarbeiterin Integriertes Stadtentwicklungskonzept Karlsruhe 2040 (ISEK 2040)
Mitarbeiter (w/m/d) in der Datenerfassung
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Thema Entwurfsmethoden und Anwendungen für und von eingebetteten Systemen
Student*in (Abschlussarbeit Bachelor / Master), Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft zur Generierung von synthetischen Fußgängern in Datensätzen
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Integriertes Stadtentwicklungskonzept Karlsruhe 2040 (ISEK 2040)
Student*in (Abschlussarbeit Bachelor / Master), Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft zum Thema Generative KI für Autonomes Fahren: Geometrisch konsistente Video Prädiktion mit World Models
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft zur Kombination von künstlicher Intelligenz und modellbasierter Verfahren im automatisierten Fahren
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für das Anwendungsfeld vernetztes und kooperatives Fahren im innerstädtischen Umfeld
Student*in (Abschlussarbeit Bachelor / Master), Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft zum Thema Generative KI für Autonomes Fahren: Motion Prediction Models with Transformers
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft zur Programmierung von Software in ROS zur Kommunikation zwischen Wechselverkehrszeichen und autonomen Shuttlebussen
Student*in (Abschlussarbeit Bachelor / Master), Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft zum Thema Generative KI für Autonomes Fahren: Prädiktion verschiedener Zukünfte mit World Models
Übungsleiter/in (m/w/d) für kreative und bewegungsfördernde Projekte in unseren Wohneinrichtungen

Das Know-how unserer Community ist jetzt auf völlig neue Weise zugänglich. Zu jedem Artikel, der mittels KI begonnen wurde, fügen Expert:innen ihre Insights hinzu.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.