Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Forschungsinstitut in Greifswald sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Unterstützung eines Projekts zu Long COVID bei Kindern und Jugendlichen. Die Position ist Teilzeit mit der Möglichkeit zur Mitwirkung an nationalen und internationalen Forschungsprojekten. Die Stelle erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Interdisziplinäres Team und herausfordernde Aufgaben warten auf engagierte Kandidat*innen.
Vollzeitjob, Wiss. Mitarbeiter/in, Teilzeit
Am Institut für Psychologie, Lehrstuhl Gesundheit und Prävention der Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich der Mittelbereitstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.12.2027 die Stelle als vollbeschäftigte*r
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Es besteht die Möglichkeit der weiterführenden Beschäftigung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft.
Die Stelle ist in einem national übergreifenden Versorgungsforschungsprojekt (PEDNET‑LC) zu Long COVID/ME-CFS bei Kindern und Jugendlichen zu besetzen. Das Projekt PEDNET-LC (https://pednet-lc.de/ ) ist ein bundesweiter Zusammenschluss aus 65 Kliniken und Forschungsinstituten, der sich auf die Verbesserung der Diagnostik und Behandlungsansätze für Kinder und Jugendliche mit Long COVID-ähnlichen Erkrankungen konzentriert, um eine umfassende und effektive Hilfe für Betroffene zu gewährleisten.
Im Fokus der hier ausgeschriebenen Stelle steht die Forschung zu den Leistungserbringenden im ambulanten Bereich (u.a. Kinder- und Jugendärzt*innen, aufsuchende Versorgung), die im Projekt PEDNET-LC in Arbeitspaket 9.2 betrachtet werden (s. Arbeitspakete: https://pednet-lc.de/arbeitspakete/ ). In diesem Arbeitspaket geht es um die Untersuchung der Versorgungssituation aus Sicht der Leistungserbringenden an der Schnittstelle zwischen ambulanter Versorgung, etwa durch Kinderärzt*innen, bzw. Hausärzt* innen, und spezialisierten klinischen Zentren, die u.a. eine ausführliche klinische Diagnostik durchführen. Ebenso sollen verschiedene Formate der aufsuchenden Versorgung untersucht werden, die diese beiden Bereiche ergänzen. Darüber hinaus ist neben der Umsetzung der Arbeitsaufgaben in Arbeitspaket 9.2 auch die Mitarbeit in der Projektkoordination erbeten und eine konzeptuelle und methodische Weiterentwicklung erwünscht (z.B. Ansätze zur Integration multipler Datenquellen aus Befragungen, Interviews und Routinedaten der Versorgung).
Der Lehrstuhl Gesundheit und Prävention widmet sich der Erforschung und Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen. Im Rahmen unseres Forschungsschwerpunktes zur Kinder- und Jugendgesundheit suchen wir eine*n engagierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d), der/die unser Team unterstützt, unter anderem in folgenden Bereichen:
Ihre Aufgaben:
Einstellungsvoraussetzungen:
Erwünscht sind:
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag.
Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier .
Bewerbungen – vorzugsweise per E-Mail als eine PDF-Datei – mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben mit Bezug zur Ausschreibung, ggf. Forschungsschwerpunkte, CV, Schriftenverzeichnis sowie Namen und Kontaktinformationen mindestens einer akademischen Referenz) sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer 25/Sa23 bis zum 07.09.2025 zu richten an:
Universität Greifswald
Institut für Psychologie
Lehrstuhl Gesundheit und Prävention
Prof. Dr. Silke Schmidt-Schuchert
Robert-Blum-Str. 13
17489 Greifswald
Robert-Blum-Straße 13, 17489 Greifswald, Deutschland