Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Informatik

Hochschule Trier

Hoppstädten-Weiersbach

Vor Ort

EUR 50.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Zusammenfassung

Eine Hochschule für Umwelttechnik sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Informatik. Die Position umfasst die Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie die Betreuung von Studierenden. Gesucht werden Bewerber*innen mit einem abgeschlossenen Master-Studium im Bereich Informatik und hervorragenden Deutschkenntnissen. Eine Anstellung ist zunächst auf drei Jahre befristet und kann auf bis zu sechs Jahre verlängert werden.

Leistungen

Vielfältige Kinderbetreuungsangebote
Unterstützung durch Familienservice

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches/Master-Studium im Bereich Informatik oder angrenzender Fachrichtungen.
  • Erfahrung im Bereich der Lehre sowie wissenschaftlicher Projekte im Bereich der Informatik.
  • Hervorragende Deutschkenntnisse sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch.

Aufgaben

  • Wissenschaftliche Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen der Fachrichtung.
  • Betreuung von Studierenden bei der Durchführung von Bachelor- und Masterarbeiten.
  • Wissenschaftliche Begleitung von Forschungsprojekten der Fachrichtung Informatik.

Kenntnisse

Lehrveranstaltungen durchführen
Betreuung von Studierenden
Kommunikationsfähigkeit
Selbständiges Arbeiten

Ausbildung

Master-Studium im Bereich Informatik oder angrenzender Fachrichtungen

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Informatik
Hochschule

Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier bietet als erster Zero-Emission-Campus und gleichzeitig grünster Hochschulstandort Deutschlands rund 2.000 Studierenden und Beschäftigten die Möglichkeit einer interdisziplinären, nachhaltigen und zukunftsorientierten Ausbildung. Die teamorientierte und kooperative Arbeitsumgebung ist sinngebend für unser Campus-Konzept: Leben, Lernen, Arbeiten am Umwelt-Campus Birkenfeld. Die Hochschule Trier ist zudem Mitglied der European University Association.

Beschreibung

In der Fachrichtung Informatik im Fachbereich Umweltplanung/Umwelttechnik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L mit einem Stellenumfang von 80 % einer Vollbeschäftigung.

Die Stelle ist zunächst auf drei und insgesamt auf maximal sechs Jahre befristet. Ein parallel durchgeführtes Promotionsvorhaben wird ausdrücklich begrüßt. Eine Aufstockung auf 100 %, bspw. durch Mitarbeit in einem Forschungsprojekt, ist im Grundsatz möglich.

Aufgaben

Im Bereich der Lehre

  • Wissenschaftliche Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen der Fachrichtung
  • Erarbeitung und Anwendung von Lehrmaterialien auf wissenschaftlicher Basis
  • Betreuung von Studierenden bei der Durchführung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie bei Projektarbeiten und anderen Studien- und Prüfungsleistungen
  • Aufbau/Betrieb von Software- und Hardwaresystemen im Laborbereich
  • Mitarbeit in der Studiengangorganisation und Fachstudienberatung

Im Bereich von Forschung und Transfer

  • Wissenschaftliche Begleitung von Forschungsprojekten der Fachrichtung Informatik
  • Vor- und Aufbereitung des Transfers von Forschungsergebnissen in die Lehre und die interessierte (Fach-)Öffentlichkeit
  • Kontaktpflege und Netzwerkbildung zu Forschungspartnern innerhalb und außerhalb der Hochschule
  • Akquise von Forschungs- und Drittmitteln, Projektanbahnung und -unterstützung
Einstellungs-
voraussetzungen
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches/Master-Studium im Bereich der Informatik oder angrenzender Fachrichtungen
  • Erfahrung im Bereich der Lehre sowie wissenschaftlicher Projekte im Bereich der Informatik
  • Hervorragende Deutschkenntnisse sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
  • Fähigkeit zu selbständigem, strukturiertem und ergebnisorientiertem Arbeiten
  • Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Bereitschaft, Forschungsergebnisse zu veröffentlichen und auch international zu präsentieren

Auf die Möglichkeit berufspraktischer und wissenschaftlicher Weiterqualifizierung wird hingewiesen. Insbesondere Promotionsvorhaben werden ausdrücklich unterstützt, bspw. ist eine Integration in laufende Forschungskollegs im Bereich der Künstlichen Intelligenz möglich.

Wir bieten

Als zertifizierte familienfreundliche Hochschule bieten wir vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und unseren Dual Career Service.

Dienstort
Umwelt-Campus, Dienstort Birkenfeld
Frauenanteil/
Schwerbehinderung
Die Hochschule Trier fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und sieht in der Vielfalt einen großen Gewinn. In diesem Sinne freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte Nachweis beifügen).
Kontakt

Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich an

Prof. Dr. Stefan Naumann
Tel. 06782 17-1217

Bewerbungsfrist
15.08.2025
Haben wir Ihr
Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zur genannten Bewerbungsfrist über unser Bewerbungsportal.


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.