Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Entwicklung von Fragebögen im Rahmen von hochrelevanten Umfragen. Sie arbeiten in einem Team, das umfassende Daten zur Analyse des sozialen Wandels bereitstellt, und übernehmen Verantwortung bei der Durchführung und Auswertung von Umfragen.
04.07.2025
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Fragebogenentwicklung (Doktorand*in)
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (GESIS), Mannheim
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir suchen zum 01.09.2025 für den Standort Mannheim oder Köln für die Abteilung Data and Research on Society, Team Family Surveys eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in in Fragebogenentwicklung (Doktorand*in)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 75 %, befristet für 4 Jahre)
Die Beobachtung aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen ist eine Kernaufgabe der Sozialwissenschaften. Die Abteilung Data and Research on Society unterstützt die Sozialforschung bei dieser Aufgabe, indem sie umfassende Daten und Tools zur Beschreibung und Analyse des sozialen Wandels bereitstellt. Mit FReDA wird in enger Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) eine Dateninfrastruktur für die Familienforschung durchgeführt. FReDA ist als Panelumfrage von Anker- und Partnerpersonen im selbst-administrierten Modus konzipiert. Im Rahmen von FReDA wird die BiB/FReDA-Studie „Geflüchtete aus der Ukraine“ durchgeführt.
Ihr Aufgabengebiet