Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Evaluation des Modellvorhabens zur Genomsequenzi[...]

Universität Hamburg

Hamburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsinstitution in Hamburg sucht eine engagierte Person für wissenschaftliche Dienstleistungen im Bereich der gesundheitsökonomischen Evaluation. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Modellierungen und die Präsentation von Ergebnissen. Ideale Kandidaten haben einen überdurchschnittlichen Hochschulabschluss und fundierte Kenntnisse in quantitativen Methoden. Geboten werden sichere Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.

Leistungen

Sichere Vergütung nach Tarif
Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Überdurchschnittlicher Abschluss eines passenden Hochschulstudiums (z. B. BWL, VWL, Gesundheitsökonomie oder vergleichbar).
  • Idealerweise Erfahrung mit Datenbanken.
  • Idealerweise Kenntnisse über Strukturen und Institutionen des deutschen Gesundheitssystems.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Durchführung gesundheitsökonomischer Evaluation.
  • Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Fachkongressen.
  • Ökonometrisches Arbeiten mit Primär- und Sekundärdaten.

Kenntnisse

Fundierte Kenntnisse in quantitativen Methoden der Datenanalyse
Fundierte Kenntnisse in der gesundheitsökonomischen Evaluation
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ausbildung

Abschluss eines entsprechenden Hochschulstudiums

Tools

Statistik- oder Modellierungssoftware

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen im genannten Projekt. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.

  • Mitarbeit bei der Durchführung der gesundheitsökonomischen Evaluation des Modellvorhabens der GKV zur Genomsequenzierung (https://www.bfarm.de/DE/Das-BfArM/Aufgaben/Modellvorhaben-Genomsequenzierung/_node.html)
  • Durchführung gesundheitsökonomischer Modellierungen zur Wirkung der Genomsequenzierung in einzelnen Krankheitsgebieten
  • Ökonometrisches Arbeiten mit Primär- und Sekundärdaten aus dem Modellprojekt, mit Daten der gesetzlichen Krankenkassen und/oder anderen Quellen
  • Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Fachkongressen, Publikation in Fachzeitschriften und Erstellung des Projektberichts

Ihr Profil

Abschluss eines entsprechenden Hochschulstudiums.

Wir erwarten

  • Überdurchschnittlicher Abschluss eines passenden Hochschulstudiums (z. B. BWL, VWL, Gesundheitsökonomie oder vergleichbar)
  • Fundierte Kenntnisse in quantitativen Methoden der Datenanalyse
  • Fundierte Kenntnisse in der gesundheitsökonomischen Evaluation
  • Idealerweise Erfahrung mit Datenbanken und Statistik- oder Modellierungssoftware
  • Idealerweise Kenntnisse über Strukturen und Institutionen des deutschen Gesundheitssystems
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr

Die Universität Hamburg ist eine der forschungsstärksten Einrichtungen Deutschlands. Wir fördern die Entwicklung verantwortungsbewusster Weltbürger:innen durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer. Unser Leitmotiv ist "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age". Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam nachhaltigen und digitalen Wandel zu gestalten.

Die Universität Hamburg engagiert sich für Chancengleichheit und Vielfalt. Bewerbungen sind unabhängig von Geschlecht, Identität, Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder Erkrankung willkommen. Schwerbehinderte Menschen haben Vorrang bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.