Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „BERD@NFDI“ Postdoc angewandte Datenanalyse im Ma[...]

Universität Hamburg
Hamburg
EUR 45.000 - 85.000
Jobbeschreibung

Unser Forschungsteam am Institut für Marketing und Customer Insight (Prof. Dr. Mark Heitmann) wendet quantitative Datenanalysen an, um relevante betriebswirtschaftliche Probleme zu lösen. Wir sind Expert:innen darin, insbesondere Text- und Bilddaten zu verarbeiten. Wir setzen auf Social-Media-Bildanalysen, Bedürfnis- und Trendforschung sowie Deep-Learning. Unsere Ergebnisse tragen zur Verbesserung des Social-Media-Marketings, des Produkt-, Marken- und Kund:innenmanagements bei.

Wir sind Mitglieder des Konsortiums BERD@NFDI. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert die Entwicklung einer modernen Dateninfrastruktur, insbesondere für die Wirtschaftswissenschaften. Unsere Aufgabe besteht darin, einen Überblick über die Methoden zur Analyse von Text- und Bilddaten bereitzustellen. Zur Unterstützung suchen wir leistungsstarke Kandidat:innen, die nachweisliche Erfahrung im Umgang mit vergleichbaren Datensätzen haben.

Ihre Aufgaben

  • Leitung eines Teams (keine vorherige Erfahrung erforderlich)
  • Koordination und Zusammenarbeit innerhalb des BERD@NFDI-Konsortiums mit führenden nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen
  • Vertretung der Gruppe auf nationalen und internationalen Konferenzen
  • Durchführung hochwertiger Forschungsprojekte mit dem Ziel der Veröffentlichung in internationalen Top-Journalen

Ihr Profil

  • Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums, Promotion
  • hervorragende Forschungsfähigkeiten, rechnerische und analytische Kompetenzen
  • ein starkes internationales Wissenschaftsnetzwerk und nachweisliche wissenschaftliche Erfahrung sowohl im deutschsprachigen Raum als auch im englischsprachigen Ausland
  • solider wissenschaftlicher Track Record, einschließlich hochrangiger Veröffentlichungen auf dem A und auch A+ Niveau (gem. meta-rating-bwl.org). Veröffentlichung in mit verschiedenen (internationalen) Koautor:innen
  • verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse sowie exzellente Kommunikationsfähigkeiten
  • fundierte Kenntnisse in der Analyse und Interpretation von Umfrage- und experimentellen Daten und der oben genannten Daten

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • eine starke Forschungsausrichtung; im Fachgebiet Marketing zählen wir nach verschiedenen Rankings zu den Top 10 in Europa
  • ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einer offenen, kollaborativen Kultur
  • Mitarbeit an Forschungsartikeln in kleinen Teams, in denen jeder voll eingebunden ist
  • hochmoderne Büroausstattung inkl. eigener KI-Infrastruktur für unser Team, Zugang zu Windows- und Linux-Servern mit mehreren GPUs
  • die Chance, sich durch eine Schlüsselrolle in der nationalen Forschungsdateninfrastruktur für Betriebswirtschaft und verwandte Felder einen Namen zu machen
  • Zugang zu einem exzellenten nationalen und internationalen akademischen Netzwerk sowie Teilnahme an internationalen Konferenzen

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Männer in der Stellenkategorie der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „BERD@NFDI“ Postdoc angewandte Datenanalyse im Ma[...] in Hamburg entdecken.