Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungsinstitut sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich nachhaltiger Energieträger. In einem dynamischen Team arbeiten Sie an der Entwicklung von Power-to-X-Prozessen und der Synthese nachhaltiger Flugkraftstoffe. Mit modernster Laborinfrastruktur und enger Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg gestalten Sie aktiv die Energiewende. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem kooperativen Umfeld einzubringen und an der Spitze der Forschung zu stehen. Wenn Sie motiviert sind, die Zukunft der Energieversorgung mitzugestalten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.
Unsere Technologieentwicklung auf dem Gebiet der thermochemischen Prozesse im Bereich Wasserstofftechnologien leistet wertvolle Beiträge, um eine maximale Reduktion von Emissionen bei der Nutzung von nachhaltig erzeugten stofflichen Energieträgern und Chemikalien über die gesamte Wertschöpfungskette zu ermöglichen. Ferner tragen unsere innovativen Lösungen im Bereich der Verfahrenstechnik unter Einsatz von Katalysatoren wesentlich zum Erfolg der globalen Energiewende bei und damit auch zu einer sozial gerechteren Energieversorgung.
Für unsere Abteilung "Nachhaltige Syntheseprodukte" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Synthese nachhaltiger Energieträger, Kraftstoffe und Chemikalien.
Gemeinsam planen, bauen und betreiben wir Laboranlagen, um damit Katalysatoren zu charakterisieren und innovative Prozesse zu testen. So wollen wir nachhaltige Energieträger und Kraftstoffe wie z.B. nachhaltige Flugkraftstoffe noch effizienter herstellen. Hierfür stellt der Abteilung "Nachhaltige Syntheseprodukte“ eine umfangreiche Laborinfrastruktur mit neuester Prozesstechnologie zur Verfügung. Darüber hinaus können wir abteilungsübergreifend das gesamte Spektrum des Bereichs nutzen und arbeiten in enger Kooperation mit der Universität Freiburg. Dadurch ergibt sich eine Forschungsinfrastruktur, die dir weltweit einzigartige Möglichkeiten bietet.
Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und Teil eines hochmotivierten Teams sein? Dann lass uns gemeinsam mit der Entwicklung von sicheren und effizienten Power-to-X-Prozessen, präzisen Analysenmethoden und nachhaltigen Materialien sowie guten Ideen zur Verfahrenstechnik und Katalyse dazu beitragen. Bei uns arbeitest du an der Verwirklichung dieses Ziels mit.
Was Du bei uns tust:
Was Du mitbringst:
Was Du erwarten kannst:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantworten dir gerne:
Dr.-Ing. Malte Gierse
malte.gierse@ise.fraunhofer.de
Telefon: +49 761 4588-2540
Dr.-Ing. Achim Schaadt
achim.schaadt@ise.fraunhofer.de
Telefon: +49 761 4588-5428
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Kennziffer: 79284 Bewerbungsfrist: 10.05.2025