Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Niederdruck-Plasmatechnik

Fraunhofer-Gesellschaft

Bremen

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Fraunhofer-Institut in Bremen sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Unterstützung der Abteilung Plasmatechnik. Die Position beinhaltet spannende Aufgaben in der Oberflächenbeschichtung, Forschung und Entwicklung, sowie die Zusammenarbeit mit Industriekunden. Sie erwartet ein internationales Team und die Möglichkeit zur Promotion in einem innovativen Umfeld.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen
Betriebliche Altersvorsorge
Transparente Vergütung nach TVöD
Möglichkeiten zur Promotion
Kreatives Mitgestalten
Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium.
  • Sehr gute Englischkenntnisse.
  • Freude am Umgang mit Kunden und Projektpartnern.

Aufgaben

  • Bearbeitung anwendungsorientierter Themen im Bereich Oberflächenbeschichtung.
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von ND-Plasmaanlagen.
  • Betreuung und Akquise von Industriekunden.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Eigeninitiative
Flexibilität
Präzision
Kommunikationsfähigkeit
Verfahrenstechnisches Verständnis
Materialwissenschaftliche Kompetenzen
Interesse an Technologien

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich der Materialwissenschaften

Jobbeschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Formgebung und Funktionswerkstoffe« sowie »Klebtechnik und Oberflächen«. Im Mittelpunkt stehen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit dem Ziel, den entsprechenden Zielgruppen zuverlässige und anwendungsorientierte Lösungen zu liefern. Unsere Produkte und Technologien adressieren vor allem Branchen mit besonderer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit: Luftfahrt, Automotive, Energietechnik, maritime Technologien sowie Medizintechnik und Life Sciences. Zur Realisierung dieser Aufgabe arbeiten rund 700 hoch qualifizierte Mitarbeitenden projekt- und themenbezogen zusammen.

Das Fraunhofer IFAM sucht sucht zur Erweiterung des Teams der Abteilung »PLATO Plasmatechnik und Oberflächen« zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Arbeitsgruppe»Niederdruck-Plasmatechnik« am Standort Bremen.

Was Sie bei uns tun

  • Sie bearbeiten anwendungsorientierte Themen im Bereich Oberflächenbeschichtung von Bauteilen mittels physikalischer und chemischer Gasphasenabscheidung.
  • Sie unterstützen die Weiterentwicklung von ND-Plasmaanlagen und entsprechenden Prozessen.
  • Betreuung und Akquise von Industriekunden
  • Antragstellung und Bearbeitung von Projekten öffentlicher Auftraggeber

Was Sie mitbringen

  • Einen abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich der Materialwissenschaften (z.B. Physik, Chemie, Verfahrenstechnik etc.), des Maschinenbaus oder vergleichbar
  • Freude am Umgang mit Kunden sowie Projektpartnern aus aller Welt
  • Gutes verfahrenstechnisches Verständnis und materialwissenschaftliche Kompetenzen
  • Sie sind ein Teamplayer und verfügen über ein ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationsgeschick.
  • Sie zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Einsatzbereitschaft.
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und präzise.
  • Im Umgang mit Kunden sind Sie zielsicher und gewandt.
  • Sie besitzen ein ausgeprägtes Interesse an der Weiterentwicklung von Technologien sowie an konstruktiven Fragestellungen.
  • Sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Was Sie erwarten können

  • Sie arbeiten mit einem engagierten, internationalen Team zusammen.
  • Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsklima bei der Teamarbeit mit Kolleg*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen.
  • Sie haben die Möglichkeit zur Promotion.
  • Ein abwechslungsreicher Arbeitstag ist garantiert!
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
  • Umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen zur Erweiterung von fachlichem Wissen, Qualifikationen und persönlichen Soft Skills
  • Transparente Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten.
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Corporate Benefits: Angebote von namhaften Herstellern und Marken

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungen ausschließlich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.

Jessica Schröder

bewerbung@ifam.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

www.ifam.fraunhofer.de


Kennziffer:79874Bewerbungsfrist:31.07.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.