Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Molekulare Lebenswissenschaften (w/m/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
JR Germany
Jülich
EUR 45.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Molekulare Lebenswissenschaften (w/m/d), Jülich

Projektträger Jülich (PtJ)

Jülich, Germany

Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Als Projektträger sind wir starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir setzen Fördermittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftraggebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission setzen wir neue Maßstäbe für den gesellschaftlichen Fortschritt. Im Fachbereich „Molekulare Lebenswissenschaften“ (HIG 2) betreuen wir Projekte der Gesundheitsforschung und Methodenentwicklung und unterstützen die strategische Weiterentwicklung von Förderprogrammen.

Ihre Aufgaben:

  1. Arbeiten in einem Team aus zehn wissenschaftlichen und acht administrativen Mitarbeitenden.
  2. Beratung von Antragstellenden aus Wissenschaft und Wirtschaft zu fachlichen und fördertechnischen Fragen im genannten Förderbereich, z. B. im Bereich E-Health und Gesundheitsförderung.
  3. Begutachtung und Überprüfung von Projektskizzen und Anträgen hinsichtlich Passfähigkeit zu förderpolitischen Zielen sowie wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Umsetzbarkeit.
  4. Begleitung und Bewertung der Forschungsprojekte, ggf. in Verbindung mit Vor-Ort-Prüfungen.
  5. Verfolgung der wissenschaftlich-technischen Entwicklung in den genannten Themenbereichen durch Austausch mit Expert:innen, Teilnahme an Fachtagungen und Entwicklung zukünftiger Fördermaßnahmen.

Ihr Profil:

  1. Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften, Promotion wünschenswert.
  2. Idealerweise Kenntnisse im Bereich der Projektförderung im Rahmen öffentlich finanzierter Forschungsvorhaben.
  3. Erfahrung im Projektmanagement sowie Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht sind vorteilhaft.
  4. Ausgezeichnete Beratungs- und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C2) und Englisch.
  5. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise.

Wir bieten:

  • Sinnstiftende Aufgaben zur Unterstützung innovativer Ideen.
  • Flexible Arbeitsmodelle, Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Brückentage, freier Zeitraum zwischen Weihnachten und Neujahr.
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund, inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamer Leistungen und Corporate Benefits.
  • Vielfältiges Gemeinschaftsgefühl, Diversität als Stärke.
  • Sichere Perspektive nach zweijähriger Befristung, langfristige Anstellung angestrebt.
  • Umfassende Weiterbildungsangebote und eine strukturierte Einarbeitung.
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Molekulare Lebenswissenschaften (w/m/d) in Jülich entdecken.