Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Data Engineering | zum 01.09.2025

BO-I-T - Bochumer Institut für Technologie

Bochum

Hybrid

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Bochumer Institut für Technologie sucht ab dem 01.09.2025 motivierte wissenschaftliche Mitarbeitende im Bereich Data Engineering. Die Position umfasst den Aufbau von Datenplattformen, Datenvisualisierung und Projektmanagement in einer dynamischen Forschungsumgebung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und einem kreativen Team, während Sie an gesellschaftlich relevanten Projekten arbeiten.

Leistungen

Fokus auf Remote Work (mindestens 1 Tag pro Woche vor Ort)
flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Fortbildungsangebot für individuelle Weiterentwicklung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Masterstudium in einem relevanten Bereich.
  • Erfahrungen in der Datenplattform-Entwicklung.
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in Python.

Aufgaben

  • Aufbau von Datenplattformen (Data Warehouses, Lakehouses).
  • Design und Implementierung der Datenbanken und APIs.
  • Projektmanagement und Mitarbeit in interdisziplinären F&E-Projekten.

Kenntnisse

Data Warehouses
ETL/ELT-Pipelines
Datenvisualisierung
Python

Ausbildung

Masterstudium der Informatik, Mathematik, Statistik oder verwandten Bereichen

Tools

Docker
Git
Grafana
Apache Superset

Jobbeschreibung

Sie interessieren sich für die Entwicklung neuester Technologien und haben erste Erfahrungen im Bereich Data Engineering? Sie möchten diese Erfahrungen in praktischen Projekten an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Wissenschaft einsetzen? Sie haben ein MINT-Studium erfolgreich abgeschlossen?


Das Bochumer Institut für Technologie gGmbH (BO-I-T) ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum mit einem klaren Auftrag: Wir bringen Ideen voran! Die industrienahe Forschung und Entwicklung an der Schnittstelle zwischen den Hochschulen und Unternehmen der Region ist unsere Domäne.


Zum 01.09.2025 suchen wir motivierte wissenschaftlichen Mitarbeitenden im Bereich Data Engineering.


Aufgaben

  • Aufbau von Dateplattformen (Data Warehouses, Lakehouses, usw.),

  • Aufbau von ETL/ELT-Pipelines,

  • Design und Implementierung der Datenbanken,

  • Implementierung der Schnittstellen,

  • Datenvisualisierung mittels Dashboards,

  • Deployment und Orchestrierung mit Docker zur Containerisierung und Git für das Versionsmanagement,

  • Monitoring der Plattform und technische Dokumentation,

  • Anforderungsanalyse auf Grundlage der Kunden- oder Partnervorgaben,

  • Präsentation der Ergebnisse sowie Abstimmung mit Kunden oder Projektpartnern,

  • Projektmanagement und Mitarbeit in interdisziplinären F&E-Projekten,

  • Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von Aufgaben und Projekten.


Qualifikation

Notwendig sind folgende Voraussetzungen:



  • Abgeschlossenes Masterstudium der Informatik, Mathematik, Statistik, Datenwissenschaften, Natur- oder Ingenieurswissenschaften oder in ähnlichen Studiengängen,

  • Erfahrungen im Aufbau der Datenplattformen (Data Warehouses, Lakehouses, OLAP, usw.),

  • Erfahrungen im Design sowie Aufbau und Administrierung der Datenbanken (SQL, NoSQL, Star/Snowflake/... Schemas) und APIs,

  • Erfahrungen beim Aufbau der Pipelines für Batch und Streaming Data,

  • Sehr gute Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python.


Von Vorteil sind folgende Kenntnisse und Erfahrungen:



  • Datenvisualisierung und -analyse (Grafana, Apache Superset, EDA, ...),

  • Monitoring der Datenplattformen (OpenTelemetry, strukturiertes Logging, ...) und Usermanagement,

  • Erfahrung mit Dokumentationstools (Sphinx, mkdocs, ...)

  • Anwendung von Docker und Git.


Außerdem werden folgende Soft-Skills vorausgesetzt:



  • Interesse an der Bearbeitung gesellschaftlich relevanter Fragestellungen in öffentlich geförderten Projekten,

  • Selbstständige und proaktive Arbeitsweise, sowie große Teamfähigkeit,

  • Spaß am Erlernen neuer Fähigkeiten und Kompetenzen.


Benefits

Wir bieten:



  • Fokus auf Remote Work (mindestens 1 Tag pro Woche vor Ort),

  • vielfältiges Arbeitsumfeld in einem jungen Team,

  • Bearbeitung spannender und technisch herausfordernder Projekte,

  • flexible, familienfreundliche und selbstorganisierte Arbeitszeiten,

  • leistungsgerechte Entlohnung nach TVÖD,

  • Arbeiten mit modernster Hardware,

  • flache Hierarchien und die Möglichkeit, eigene Ideen und Projekte voranzubringen und mitzugestalten,

  • persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch große Freiräume in der Projektarbeit,

  • großes Partnernetzwerk aus Unternehmen, Einrichtungen und Wissenschaft,

  • Fortbildungsangebot für eine individuelle Weiterentwicklung.


Wenn Sie interessiert sind, freuen wir uns über eine Bewerbung mit Anschreiben und aussagekräftigem Lebenslauf inkl. relevanter Abschlusszeugnisse an karriere(at)bo-i-t. de


Ihre Fragen beantwortet Dmitri Bogonos gerne via E-Mail dmitri.bogonos(at)bo-i-t. de bzw. telefonisch unter +49 234 622 086 89.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.