Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Wafer-Galvanik sowie einen Gefahrstoffbeauftragten in einem innovativen Umfeld. Verantwortlichkeiten umfassen die Entwicklung von elektrochemischen Prozessen und die Einhaltung relevanter Vorschriften. Dieser befristete Vertrag bietet Perspektiven zur Verlängerung und die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
Engels
Deutsch
Nederlands
Nederlands
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Gefahrstoffbeauftragte*r – Wafer-Galvanik
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM ist ein international führendes Institut auf dem Gebiet des Electronic Packaging für mikroelektronische Systeme mit Standorten in Berlin, Cottbus und Dresden. Die angewandte Forschung fokussiert sich hierbei auf Technologieentwicklungen in den Bereichen Wafer Level System Integration und Verbindungstechnologien auf Board, Modul- und Package-Ebene. Unser anwendungsorientiertes Co-Design umfasst auch Zuverlässigkeits- und Nachhaltigkeitsuntersuchungen als wichtige Anforderungen aus der Praxis. Schwerpunkte im Feld der umweltgerechten Elektronik bewegen sich von der Modellierung mikroelektronischer Einzelprozesse bis hin zur Modellierung kompletter Lebenszyklen ganzer Produkte.
Die Arbeitsgruppe »Bump and Metallization« umfasst derzeit 11 Mitarbeitende und ist Teil der Abteilung »Wafer Level System Integration« mit rund 40 Mitarbeitenden. Unsere praktischen Tätigkeiten finden in einem ISO 9001:2015-zertifizierten Reinraum statt. Zur Unterstützung unserer Arbeitsgruppe suchen wir Sie sowohl als wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für Wafer-Galvanik (70 %) als auch in der Funktion des/der Gefahrstoffverantwortlichen (30 %).
Was Sie bei uns tun
Gefahrstoffverantwortung:
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Diese Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Gefahrstoffbeauftragte*r – Wafer-Galvanik