Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Forschungseinrichtung für Besucher*innenforschung in Mainz sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in, der/die in der Besucher*innenforschung und Bildungsberatung tätig ist. Aufgaben umfassen die Entwicklung von Schulungskonzepten und die Unterstützung von Museen in der Projektkoordination. Ideal für Bewerber*innen mit einem Studium in Bildungswissenschaften sowie Erfahrung in der Projektkoordination. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsoptionen werden angeboten.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Besucher*innenforschung und Beratung im Arbeitsbereich Bildung (m/w/d) am Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Mainz. Das LEIZA ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und weltweit tätig. Das Museum widmet sich materiellen Hinterlassenschaften aus drei Millionen Jahren Menschheitsgeschichte, mit dem Ziel, menschliches Verhalten und Wandel von Gesellschaften zu verstehen. Für das Projekt Leibniz-Platform for Advancing and Supporting Visitor Research in Museums (LePAS) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Besucher*innenforschung und Beratung im Arbeitsbereich Bildung (m/w/d).
EG 13 TV-L, Vollzeit oder Teilzeit, zunächst befristet bis 31.12.2026, mit Option auf Verlängerung.
Standort: Mainz.
Im Fokus stehen die Entwicklung nachhaltiger Besucher*innenforschungskonzepte, Instrumente und Infrastrukturen sowie die Bereitstellung auf einer benutzerfreundlichen Forschungsplattform. Ergänzend werden Schulungsmaßnahmen angeboten, die Museen befähigen, Besucher*innenforschung selbstständig umzusetzen.
Das LEIZA möchte die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln und begrüßt Bewerbungen von allen qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern unabhängig von Alter, Behinderung, Geschlecht, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (bitte Nachweise beifügen) sowie Frauen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.10.2025 – möglichst in einer PDF-Datei - per E-Mail an: bewerbung(at)leiza.de.
Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: louise.rokohl(at)leiza.de
Weitere Informationen zum LEIZA finden Sie unter www.leiza.de.