Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine innovative Forschungseinrichtung in Karlsruhe sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Entwicklung von Methoden im Bereich eingebettete Systeme. Mit einem Master in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in Data Analytics bringen Sie wertvolle Fähigkeiten in ein dynamisches Team ein. Die Position bietet engagierte Forschung mit direktem Bezug zur Industrie, flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
— Gestalte die Zukunft mit uns
als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Thema Entwurfsmethoden und Anwendungen für und von eingebetteten Systemen
Teilzeit, Vollzeit | Zunächst auf 2 Jahre befristet | Berlin, Karlsruhe | ab sofort
Automotive, Gesundheitstechnologie, Industrieautomation, Sicherheit
Du hast Lust in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!
Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.
Der Forschungsbereich Embedded Systems and Sensors Engineering (ESS) erforscht und entwickelt Methoden und Werkzeuge für den Entwurf zuverlässiger eingebetteter elektronischer Systeme und Mikrosysteme, intelligenter Sensoren und Aktuatoren sowie Systems-on-Chip. Anwendungsgebiete sind Automobilelektronik und Automobiltechnik, Medizintechnik, Kommunikationstechnik sowie Industrie- und Gebäudeautomation.
Erhalte hier Einblicke zum Arbeiten am FZI
Hier erfährst Du mehr über unsere Benefits
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Stefan Otten.
Jetzt bewerben Zurück