Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine deutsche Universität sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter für Accounting and Finance in Vollzeit. Die Stelle umfasst die eigenständige Lehrveranstaltungsbetreuung, Forschung und Projektmanagement. Bewerber sollten ein wirtschaftswissenschaftliches Studium und vorzugsweise eine Promotion mit Erfahrungen im Hochschulbereich haben. Der Arbeitsort ist in Halle (Saale).
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich, ist ab sofort die unbefristete Stelle eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiters*Mitarbeiterin für Accounting and Finance (m-w-d)
in Vollzeit zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Arbeitsaufgaben
Eigenständige Konzeption, Betreuung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Accounting and Finance sowie Übernahme der Bachelorpflichtveranstaltungen »Grundzüge der Unternehmensbesteuerung« sowie »Accounting & Taxation« - (Lehrdeputat gemäß LVVO Land Sachsen-Anhalt)
Beratung und Betreuung von Seminar- und Abschlussarbeiten (Bachelor und Master)
Organisation und Durchführung von Prüfungen sowie Mitwirkung als Zweitprüfer an weiteren Prüfungen
Eigenständige Bearbeitung interdisziplinärer Forschungs- und Transferprojekte sowie Publikationen im Bereich »Accounting and Finance« sowie Einwerbung von Drittmitteln
Enge Zusammenarbeit mit den fachlich verwandten Professuren der Fakultät (Externes Rechnungswesen, Controlling, Finanzierung und Banken)
Eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation
Unterstützung der akademischen Selbstverwaltung des Wirtschaftswissenschaftlichen Bereichs der MLU
Voraussetzungen
Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar) mit den Schwerpunkten Accounting and Finance
Promotion im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Gebiet
Lehrerfahrungen im Bereich Accounting and Finance auf Bachelor- und Masterniveau, in englischer und deutscher Sprache, sowie mit Bezug zu forschungs- und transferorientierten Lehrkonzepten
Hochschuldidaktische Kompetenzen, nachgewiesen durch positive Lehrevaluationen und einschlägige Weiterbildungen und Zertifikate
Methodenkompetenzen und Forschungserfahrung, die zu international orientierter Lehre und Forschung auf dem Gebiet »Accounting and Finance« qualifizieren sowie nachgewiesene Fähigkeit methodisch-empirisch zu publizieren
Erfahrungen mit der Einwerbung und Durchführung von Drittmitteln (z.B. DFG, BMBF, Stiftungen)
Ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Erfahrungen im Projektmanagement sowie Flexibilität und Kreativität bei der Bearbeitung von Lehr- und Forschungsprojekten
Vernetzung und Engagement in der nationalen und internationalen Forschungsgemeinschaft
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2)
Wir Bieten
interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum bei der größten Arbeitgeberin der Region
die Möglichkeit, mit Ihrer Tätigkeit die Bildung junger Menschen zu unterstützen und dazu beizutragen, dass neue Erkenntnisse gewonnen und wichtige wissenschaftliche Forschungsfragen beantwortet werden können
eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst, Vergütung gem. Tarifvertrag der Länder (TV-L) einschließlich einer Jahressonderzahlung und einer betrieblichen Altersvorsorge
einen sicheren Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Homeoffice, flexible Arbeitszeitgestaltung, variable Teilzeitmodelle)
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
eine weltoffene, vielfältige und internationale Arbeitsumgebung, die auch als familiengerecht zertifiziert ist (incl. Ferienbetreuung)
Angebote zur Förderung und Erhaltung Ihrer Gesundheit im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements sowie vielfältige Angebote im Hochschulsport
vergünstigte Speisenversorgung in den Mensen des Studentenwerks Halle
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten ist ausdrücklich erwünscht. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit bei Abschluss des Arbeitsvertrages eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/central-office-for-foreign-education) vorlegen. Möglichkeiten zur Beantragung eines finanziellen Zuschusses hierfür, finden Sie unter:
https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/pro/anerkennungszuschuss.php#
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Philipp Schreck, E-Mail: philipp.schreck@wiwi.uni-halle.de, Tel.: 0345 / 55-23374.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 3-6935/25-H mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.08.2025 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Dekanat Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich, Frau Dr. Ildiko Adler, 06099 Halle.
W3-Professur - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Zertifikat
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.
Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung ist erwünscht; diese senden Sie bitte in einer PDF-Datei an E-Mail: ildiko.adler@wiwi.uni-halle.de.