Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine technische Universität in Rheinland-Pfalz sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Unterstützung in Forschung und Lehre im Bereich Data Analytics. Die Position erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Fächern sowie Kenntnisse in Ökonometrie, Statistik und Programmierung. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind möglich. Bewerbungen sind bis spätestens 31.10.2025 einzureichen.
Die Rheinland-Pf e4lzische Technische Universit01 Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studieng e4ngen die Technische Universit e4t des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internacionaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.
Am Lehrstuhl f fcr Data Analytics (Univ.-Prof. Dr. habil. Rouven E. Haschka) ist zum n e4chstm f6glichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zu besetzen. Der Lehrstuhl widmet sich der evidenzbasierten Analyse volks- und betriebswirtschaftlicher Zusammenh e4nge, der Entwicklung quantitativer Methoden in den Wirtschaftswissenschaften zur Identifikation kausaler Effekte und Aufdeckung von Ineffizienzen, sowie Business Analytics. Ziel ist es, das Verst e4ndnis komplexer Wirtschafts- und Unternehmensprozesse zu vertiefen, nachhaltigkeitsorientierte Werte zu f f6rdern und die Effizienz wirtschaftlicher Prozesse zu verbessern. Unsere Forschung ist stark interdisziplin e4r ausgerichtet und umfasst Anwendungen in der Makro f6konomie, Gesundheits f6konomie, Innovations f6konomie, Entwicklungs f6konomie, im Marketing, Management, sowie in den Politikwissenschaften. Zudem leisten wir methodische Beitr e4ge in den Bereichen f6konometrie, Bayesianischer Statistik, Machine Learning und der Entwicklung von Softwarel f6sungen.
Die RPTU steht f fcr die Vielf e4ltigkeit aller Besch f6ftigten. Wir begr df en Bewerbungen von allen Interessierten, unabh e4ngig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identit e4t. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis fcber die Schwerbehinderung/Gleichstellung beif fcgen).
Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepr e4sentiert sind, eine Erh f6hung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdr fccklich erw f6nscht.
Wir freuen uns fcber Ihre aussagekr e4ftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis sp e4testens 31.10.2025.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung fcber den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. fcber unser Bewerbungsportal (https://jobs.rptu.de) ein.
Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 - Personalist Frau Weber (Tel.: 0631 205 5732).
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Rouven E. Haschka (E-Mail: rouven.haschka@rptu.de).