Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Bankbetriebslehre und Behavioral Finance § 28 Abs. 1 HmbHG

Hamburg Center for Health Economics

Hamburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Hamburg Center for Health Economics sucht eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für eine Teilzeitstelle in der Forschung und Lehre an der Universität Hamburg. Die Position umfasst wissenschaftliche Dienstleistungen und ermöglicht die Anfertigung einer Dissertation. Das Team fokussiert sich auf empirische und experimentelle Forschung, unterstützt durch Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.

Leistungen

Sichere Vergütung nach Tarif
Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub/Jahr

Qualifikationen

  • Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums erforderlich.
  • Kenntnisse in Behavioral Finance oder Bankbetriebslehre sind von Vorteil.
  • Programmieren und Statistikkenntnisse von Vorteil.

Aufgaben

  • Wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre.
  • Planung und Durchführung von Forschungsprojekten.
  • Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen.

Kenntnisse

Programmieren
Statistikkenntnisse
Teamfähigkeit
Englisch

Ausbildung

Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Mathematik

Jobbeschreibung

EinrichtungUniversity of Hamburg Business School, Lehrstuhl für Bankbetriebslehre und Behavioral Finance

WertigkeitEGR. 13 TV-L

Arbeitsbeginn01.10.2025 oder später, befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren (auf der Grundlage von

  • 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz)

Bewerbungsschluss03.08.2025

Arbeitsumfangteilzeitgeeignete Vollzeitstelle

Ihre Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.

Das Aufgabengebiet dieser Stelle umfasst wissenschaftliche Dienstleistungen zur Organisation, zur Vorbereitung und zur Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 4 Lehrveranstaltungsstunden. Die Planung und Durchführung von Forschungsprojekten, auch in Kooperation mit Partner:innen aus der Wirtschaft, ermöglicht einen zielorientierten Abschluss der Promotion in einem engagierten Team.

Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.

Voraussetzung ist ein Studium der Wirtschaftswissenschaften, der Informatik, der Mathematik oder verwandter Fächer. Kenntnisse in Behavioral Finance oder Bankbetriebslehre erleichtern den Einstieg. Aufgrund der Ausrichtung des Lehrstuhls auf empirische und experimentelle Forschung sind Programmiererfahrung und Statistikkenntnisse von Vorteil. Wir erwarten einen selbstverständlichen Umgang mit der englischen Sprache (für Forschung und Lehre) sowie Teamfähigkeit.

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die Universität Hamburg engagiert sich für Chancengerechtigkeit. Vielfalt bereichert unser universitäres Leben in Studium, Forschung, Lehre, Bildung und am Arbeitsplatz. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung sowie Behinderung oder Erkrankung.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Markus Nöth

markus.noeth@uni-hamburg.de

+49 40 42838-3337

Bettina Kourieh

bettina.kourieh@uni-hamburg.de

+49 40 42838-3337

Kennziffer

186

Standort

Moorweidenstraße 18

20148 Hamburg

Zu Google Maps

Bewerbungsschluss

03.08.2025

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Hochschulabschluss

Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: bewerbungen@uni-hamburg.de

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.

PDF DownloadBewerben
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.